Bookbot

Volkswirtschaftslehre für Studium und Bankpraxis

Paramètres

  • 324pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisEinführung.1 Grandlagen wirtschaftlichen Handelns.Die volkswirtschaftliche Aufgabe der Kreditinstitute.2 Die volkswirtschaftliche Aufgabe der Kreditinstitute liegt darin, Geld produktiven Zwecken zuzuführen.Geld und Währung.3 Geld ist das allgemein anerkannte Zwischentauschgut in einer Volkswirtschaft.Geld und Güterkreislauf.4 Ökonomische Aktivitäten von Wirtschaftssubjekten können als Geld- und Güterkreislauf dargestellt werden.Produktionsfaktoren.5 Arbeit, Boden und Kapital werden als Produktionsfaktoren verwendet.Sozialprodukt.6 Das Sozialprodukt ist ein Ergebnis wirtschaftlicher Aktivität.Staatliche Konjunkturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.7 Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist durch konjunkturelle Schwankungen geprägt, die durch staatliche Eingriffe gemildert werden sollen.Die Währungspolitik der Deutschen Bundesbank.8 Die Deutsche Bundesbank greift als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland mit Geld- und Kreditpolitik in das Wirtschaftsgeschehen ein.Güter- und Arbeitsmarkt.9 Auf Güter- und Arbeitsmarkt werden Sachgüter und Dienstleistungen gehandelt.Finanzmärkte.10 Auf Finanzmärkten werden Forderungen und Beteiligungen gehandelt.Außenwirtschaft.11 Die Volkswirtschaft in der weltweiten Verflechtung mit anderen Volkswirtschaften.Wirtschaftsordnungen.12 Wirtschaftsordnungen bilden den organisatorischen Rahmen für den volkswirtschaftlichen Prozeß.Stichwortverzeichnis.

Achat du livre

Volkswirtschaftslehre für Studium und Bankpraxis, Bernd Engel

Langue
Année de publication
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer