Bookbot

Soziale Vorurteile und soziale Urteile

Kritik und wissenssoziologische Grundlegung der Vorurteilsforschung

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisVorwort: Zum Inhalt und der Absicht dieser Arbeit.1. Kapitel: Soziale Vorurteile im modernen vorwissenschaftlichen Verständnis.1. Das Vorurteil als Vorwurf: Varianten.2. Vorurteile als falsche Urteile mit praktischer Bedeutung.3. Vorurteile als Verstöße gegen die moderne Humanität.4. Personale Strategien der Vermeidung von Vorurteilen.2. Kapitel: Die traditionelle Behandlung der Vorurteile in der (west)deutschen Soziologie.1. Einleitung.2. Die Vorurteilskonzeption von P. Heintz.3. Die Kritik der herkömmlichen Vorurteilsforschung durch H. E. Wolf.3. Kapitel: Vorurteile als psychische Symptome: Die Konzeption der „Authoritarian Personality“.I. Die Konzeption selber und der in ihr vorgenommene kausale Regre?.II. Meinungsdeterminanten und gesamtgesellschaftliche Konstellationen: Die Sicht der sozialen Wirklichkeit in der AP.4. Kapitel: Vielfalt und Abgrenzung der (potentiellen) Vorurteilsphänomene und die „neue“ Vorurteilsforschung der siebziger Jahre (H. E. Wolf).1. Zum sozialen Charakter sozialer (Vor)Urteile.2. Soziale (Vor)Urteile als positiv oder negativ akzentuierte Urteile und die Breite der (Vor)Urteilsphänomene.3. Begriff und Theorie des Vorurteils in der „neuen“ Vorurteilsforschung: Darstellung und Kritik.5. Kapitel: Perspektiven der sozialpsychologischen Behandlung der Vorurteilsproblematik.Einleitung: Zum Stellenwert der psychologischen Vorurteilsforschung.I. Vorurteile als Einstellungen: Komponenten

Achat du livre

Soziale Vorurteile und soziale Urteile, Bernd Estel

Langue
Année de publication
1983
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer