Bookbot

Interessenvermittlung und Politik

Interesse als Grundbegriff sozialwissenschaftlicher Lehre und Analyse

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Interesse als Paradigma der sozialwissenschaftlichen Lehre: Didaktisches Modell und Fallstudie.2.1 Interessen und Gesellschaftsstrukturen: Ein Versuch zur Integration sozialwissenschaftlicher Lehrerbildung..2.2 Interessenvermittlung im Bildungssystem: Das Beispiel der Eltern.3. Interesse als Paradigma der sozialwissenschaftlichen Analyse.3.1 Pluralistische Interessenvermittlung und staatliche Handlungsfähigkeit: Eine ordnungspolitische Analyse.3.2 Interessenvermittlung in Westeuropa: Die Diskussion um Korporatismus in der vergleichenden Politik..3.3 Interessenvermittlung und internationale Beziehungen. Zur Relevanz von Neokorporatismus in der internationalen Politik.Autorenverzeichnis.

Achat du livre

Interessenvermittlung und Politik, Ulrich von Alemann

Langue
Année de publication
1983
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer