Bookbot

Soziologie der Herrschaft

Analyse von Struktur, Entwicklung und Zustand von Herrschaftszusammenhängen

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1. Gesellschaftliche Paradoxien und Aussichten einer herrschaftssoziologischen Erklärung. 2. Wirtschaft und Herrschaft, Gewalt und Recht. Politische Soziologie und Herrschaftserklärung. 2.1 Ausgangspunkte: Mehrproduktaneignung und Herrschaft. 2.2 Theorie des Eigengewichts der Politik. 2.3 Zusammenfassende Würdigung und Kritik. 3. Herrschaft und Ordnung. Herrschaftssoziologische Ansätze. 3.1 Legitimität und Macht und Herrschaft. 3.2 Herrschaft, Norm, Sanktion und Schichtung. 3.3 Gehorsam und Schutz. 3.4 Macht in Organisationen. 3.5 Herrschaftssicherung und Recht. 3.6 Zusammenfassende Würdigung und Kritik. 4. Handlung und Herrschaft. Ein handlungstheoretischer Bezugsrahmen. 4.1 Handlungszusammenhang als Grundbegriff. 4.2 Stabilisierung durch Erfolgs- und Erfahrungsorientierung. 4.3 Gründe und Ursachen, Folgen und Wirkungen von Handlungszusammenhängen. 4.4 Geplante Handlungsfolgen. 4.5 Unbeabsichtigte Wirkungen. 4.6 Unbeabsichtigte Verhaltenswirkungen im Verhältnis zu Folgen. 4.7 Handlungsergebnisse als Ursachen neuer Handlungen. 4.8 Soziale Determination und Handlungsfreiheit. 5. Leistung und Schädigung, Herrschaft und Norm. 5.1 Entstehung, Struktur und Entwicklung von Macht und Herrschaft. 6. Bereiche, Entwicklung und Stand von Herrschaftsverhältnissen. 6.1 Macht- und Herrschaftsbereiche in der horizontalen Differenzierung. 6.2 Entstehung einzelner Herrschaftszusammenhänge in Westeuropa. 6.3 Herrschaft und G

Achat du livre

Soziologie der Herrschaft, Hans Peter Haferkamp

Langue
Année de publication
1983
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer