Bookbot

Programmierung mit FORTRAN 77

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.1.1 Einige Grundbegriffe.1.2 Interne Darstellung von Daten, Datentypen.1.3 Formalismus zur Beschreibung von Anweisungen.1.4 FORTRAN-Anweisungen.1.5 Reihenfolge der Anweisungen.2 Grundelemente von FORTRAN.2.1 Arithmetische Daten und ihre Verarbeitung.2.2 Das vollständige Programm.2.3 GOTO.2.4 Felder.2.5 DO.2.6 CONTINUE.3 Arbeiten mit logischen Daten.3.1 Vergleichsausdrücke.3.2 Logischer Ausdruck.3.3 Logische Wertzuweisung.3.4 Logische IF-Anweisung.3.5 Block IF, ENDIF, ELSEIF, else.4 Unterprogramme und Prozeduren.4.1 Grundbegriffe.4.2 Innere Standardfunktionen.4.3 Programmbibliotheken.4.4 Anweisungsfunktionen.4.5 Prozedur-Unterprogramme.5 Textverarbeitung.5.1 Textvariablen und Textkonstanten.5.2 Arbeiten mit Texten.6 Arbeiten mit Dateien.6.1 Grundbegriffe.6.2 Die Anweisungen.6.3 OPEN.6.4 Datenübertragung.6.5 Positionierung sequentieller Dateien.6.6 CLOSE.6.7 INQUIRE.7 Formatierung.7.1 Formatgesteuerte Umwandlung.7.2 Listengesteuerte Umwandlung.8 Speicherplatzorganisation und Anfangswerte.8.1 COMMON.8.2 EQUIVALENCE.8.3 DATA.8.4 BLOCKDATA.8.5 SAVE.9 Zum Beispiel: Sortieren.9.1 Sortieren durch Einfügen.9.2 Verkettete Listen.9.3 Bäume.9.4 Rekursion.9.5 Kellerspeicher.Anhang A: ASCII- und EBCDIC-Code.Anhang B: Innere Standardfunktionen.Anhang C: Steuerparameter der Ein-/Ausgabeanweisungen.Anhang D: Formatbeschreiber.Anhang E: Restriktionen des Subset.Anhang F: Syntaxdiagramme.Stichwortverzeichnis.

Édition

Achat du livre

Programmierung mit FORTRAN 77, Immo Kiessling

Langue
Année de publication
1985
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer