Bookbot

Behördliche Preiskontrollen im Marktsystem - am Beispiel der kartellamtlichen Preismissbrauchsaufsicht in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Die seit Mitte der 70er Jahre heftig geführte Kontroverse über kartellbehördliche Preiskontrollen hatte vorwiegend rechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Fragen in den Vordergrund der Analyse gerückt. Soweit eine Behandlung ökonomischer Aspekte erfolgte, ging es um Einzelprobleme de lege lata. Die vom Gesetzgeber vorgegebene Partialmarktbetrachtung wurde dabei nicht in Frage gestellt. Deshalb hat der Verfasser einmal untersucht, welche Wirkungen behördliche Preiskontrollen auf Marktprozesse ausPreiskontrollen auf Marktprozesse ausüben und wie sie aus der Sicht des Marktsystems zu beurteilen sind.

Achat du livre

Behördliche Preiskontrollen im Marktsystem - am Beispiel der kartellamtlichen Preismissbrauchsaufsicht in Deutschland, Dietwart Runte

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer