Bookbot

Theorie der kognitiven Semantik und Pragmatik

En savoir plus sur le livre

Nach Diskussion verschiedener Semantiktheorien erfolgt die Grundlegung einer semantisch-pragmatischen Zeichentheorie auf der Basis der strukturalistischen Theorienauffassung (non-statement view von Theorien). Im Mittelpunkt steht eine Definition des Begriffsbegriffs. Begriffe werden als Inhaltsseite von Zeichen in Analogie zu wissenschaftlichen Theorien mengentheoretisch in extensionaler Weise rekonstruiert. In der resultierenden Theorie der Kognitiven Semantik und Pragmatik fallen Kennen und Können zusammen: Zeichen stellen Verwendungsfähigkeiten dar, über die derjenige verfügt, der über die Paradigmen der jeweiligen Zeichen verfügt. Zeichen werden ferner als minimalstrukturierte, auf Handeln im kommunikativen Kontext bezogene Erkenntniseinheiten aufgefasst.

Achat du livre

Theorie der kognitiven Semantik und Pragmatik, Hans Bickes

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer