Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Täterschaft und Tatherrschaft

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Annotation umfasst eine umfassende Analyse der Täterlehren in der Rechtswissenschaft. Sie beginnt mit einer Einleitung und methodischen Ansätzen, gefolgt von einer detaillierten Untersuchung kausaler, teleologischer und ontologischer Täterlehren. Der Täterbegriff wird als Synthese verschiedener Betrachtungsweisen diskutiert, wobei der Täter als zentrale Figur des Handlungsgeschehens hervorgehoben wird. Im weiteren Verlauf werden die Täterlehren vor der Tatherrschaftstheorie behandelt, einschließlich formaler, materieller und subjektiver Theorien sowie gemischter Ansätze. Die Entwicklung der Tatherrschaftslehre wird eingehend analysiert, einschließlich verwandter Lehren und deren Einfluss auf die Rechtsprechung. Die strukturellen Grundlagen des allgemeinen Täterbegriffs werden ebenfalls thematisiert, wobei zwischen unbestimmten, fixierten und offenen Begriffen unterschieden wird. Die Handlungsherrschaft wird in verschiedenen Kontexten betrachtet, ebenso wie die Willensherrschaft unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich Nötigung und Irrtum. Die funktionelle Tatherrschaft wird hinsichtlich der Mitwirkung im Ausführungs- und Vorbereitungsstadium erörtert. Zudem wird der aktuelle Meinungsstand zur Tatherrschaft und deren dogmatische sowie systematische Stellung beleuchtet. Abschließend wird die Täterschaft bei Unterlassungen sowie die Kodifikation der Täterlehre diskutiert, gefolgt von einem Überblick über die En

Achat du livre

Täterschaft und Tatherrschaft, Claus Roxin

Langue
Année de publication
1975
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.