
Paramètres
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisEinführung und Übersicht. Erstes Kapitel Begriffsklärungen, Forschungssituation und Ziele der Arbeit. 1.1 Begriffsklärungen. 1.2 Derzeitige Forschungssituation. 1.3 Ziele und methodisches Vorgehen. Zweites Kapitel Theoretische Grundlage von Dekompositionsprinzipien. 2.1 Terminologie und Systematisierung. 2.2 Price-Directive-Dekompositionsprinzipien — Das Prinzip von Dantzig und Wolfe. 2.3 Resource-Directive-Dekompositionsprinzipien. 2.4 Gegenüberstellung von Price- und Resource-Directive-Dekompositionsprinzipien. 2.5 Kombinierte Price-Resource-Directive-Dekompositionsprinzipien. 2.6 Auswahl von Prinzipien für die Anwendung zur Kapitalbudgetierung. Drittens Kapitel Die Koordination der Kapitalbudgetierung in einem Mehrperiodenmodell. 3.1 Ein mehrperiodiges Kapitalbudgetierungsmodell. 3.2 Ansätze zur Koordination der Kapitalbudgetierung in divisionalisierten Unternehmen. Viertes Kapitel Die Effizienz der Koordinationsprinzipien. 4.1 Das Konzept zur Effizienzmessung. 4.2 Untersuchungsmethoden und Untersuchungsaufbau. 4.3 Effizienzuntersuchung ausgewählter Prinzipien. Fünftes Kapitel Konzepte zum Abbau von Ineffizienzen der reinen Dekompositionsprinzipien. 5.1 Verbesserung des Konvergenzverhaltens und der Motivationsfaktoren. 5.2 Ansätze zur Gewährleistung der Ganzzahligkeit von Entscheidungsvariablen bei dezentraler Planung. Sechstes Kapitel Zusammenfassung und Ausblick. Anhänge enthalten praktische Übungen zur
Achat du livre
Kapitalbudgetierung in divisionalisierten Unternehmen, Reinhold Leichtfuss
- Langue
- Année de publication
- 1984
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .