Bookbot

Recht und Gesellschaft

Einführung in die Rechtssoziologie

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 167pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Einführung in die Rechtssoziologie? Warenbezeichnungen versprechen oft mehr, als sie halten können. Gilt dies auch für den Titel dieses Buches? Ich denke nicht, allerdings mit zwei Einschränkungen. Erstens zerfällt die Soziologie, und damit auch die Rechtssoziologie, in verschiedene Ansätze, Paradigmen, Theorien und Methoden, die unterschiedliche Vorstellungen über Forschungsgegenstand und -interesse widerspiegeln. Eine Einführung in die Rechtssoziologie kann daher bedeuten, entweder einen bestimmten rechtssoziologischen Ansatz zu präsentieren oder die Vielfalt der Soziologien des Rechts selbst zum Thema zu machen. Letzteres erfordert grundlegende methodologische Überlegungen. Diese reflexive Einführung ist das Ziel des vorliegenden Studienbuches. Zweitens erscheint die Rechtssoziologie, unabhängig von ihrer wissenschaftstheoretischen Ausrichtung, auf den ersten Blick als ein bunter Warenkorb. Im Gegensatz zur Jurisprudenz sind rechtssoziologische Erkenntnisse und Forschungsergebnisse kaum kanonisiert. Es existiert kein verbindlicher „Stoff“, den man sich aneignen muss, um erfolgreich Rechtssoziologie zu studieren. Zu Recht wird gefragt, ob diese Disziplin überhaupt „lehrfähig“ ist. Jeder Versuch, in die Rechtssoziologie einzuführen, bringt eine Entscheidung über relevante Inhalte und Themen mit sich.

Édition

Achat du livre

Recht und Gesellschaft, Leo Kißler

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.