Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Verrechnungspreise für Sachleistungen im internationalen Konzern

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA. Die Ausgangssituation.B. Problemstellung.C. Plan der Untersuchung.Erster Teil Die Rechtsgrundlagen zur Verrechnungspreisbestimmung.A. Allgemeine Rechtsregeln zur (Verrechnungs-)Preisbestimmung.B. Die maßgeblichen allgemeinen steuerrechtlichen Regelungen.C. Die spezielle Rechtsgrundlage: Das Außensteuergesetz.D. Zusammenfassung.Zweiter Teil Darstellung, Anwendung und Kritik der Methoden zur Verrechnungspreisbestimmung.A. Die Bestimmung des Verrechnungspreises nach dem Außensteuergesetz.B. Die praktizierten Methoden zur Verrechnungspreisbestimmung.C. Kritische Betrachtung der Methodenanwendung.D. Die Anwendung der Methoden in der Praxis.E. Zusammenfassung.Dritter Teil Die steuerrechtliche Bestimmung des Verrechnungspreises auf betriebswirtschaftlicher Grundlage.A. Die Übertragbarkeit betriebswirtschaftlicher Modelle.B. Die Objektivierung im Steuerrecht.C. Die Verrechnungspreisbestimmung auf der Grundlage der Einzelkostenrechnung.D. Ergänzende Maßnahmen zur Reglementierung außensteuerrechtlicher Vorgänge.II. Das steuertechnische Verfahren zur Verrechnungspreisbestimmung.E. Grenzen der objektivierten Verrechnungspreisbestimmung.F. Zusammenfassung.Schlußbetrachtung.Entscheidungen der Finanzrechtsprechung.Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien.

Achat du livre

Verrechnungspreise für Sachleistungen im internationalen Konzern, Wilfried Hackmann

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer