Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die falsch gestellten Weichen

Der Rote Faden 1789–1984

Évaluation du livre

5,0(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Der diskussionsfreudige Konservative Erik Maria Ritter von Kuehnelt-Leddihn war ein leidenschaftlicher Kritiker fauler Kompromisse, die in Gemeinplätze gekleidet wurden. Er betonte den Unterschied zwischen linken und rechten Extremen und erklärte: „Rechts steht für Persönlichkeit, Vertikalität, Transzendenz, Freiheit, Subsidiarität und Vielfalt, links für Kollektivismus, Horizontalismus, Materialismus, Gleichheit-Nämlichkeit, Zentralismus und Einfalt.“ Sein Credo, „Right is right and left is wrong!“, prägt die intellektuelle Rechte bis heute. Kuehnelt-Leddihn widmete sein Leben der politischen Bildung seiner Leser. In seinem umfassenden Werk „Die falsch gestellten Weichen. Der Rote Faden 1789–1984“ zeigt er detailliert, wie sich nach der Französischen Revolution eine revolutionär-gleichmacherische Strömung entwickelte, die als „Ewige Linke“ bis in die Gegenwart wirkt. Seine tiefgreifende Analyse der aktuellen Probleme hat über die Jahre nichts an Relevanz verloren. Dieses Standardwerk für alle politischen Menschen abseits des Mainstreams ist anlässlich seines 110. Geburtstags und 20. Todestags nun wieder ungekürzt erhältlich.

Édition

Achat du livre

Die falsch gestellten Weichen, Erik von Kuehnelt-Leddihn

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.