Bookbot

Physis und Fiktion

Kommunikative Prozesse und ihr literarisches Abbild in "El Jarama" von Rafael Sánchez Ferlosio

En savoir plus sur le livre

Der Band von Alberto Gil und Hans Scherer behandelt die Umsetzung kommunikativer Prozesse in literarische Kunstwerke. Im 21. Jahrhundert hat die traditionelle Philologie eine Entwicklung durchlaufen, in der sich Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft zu eigenständigen Disziplinen entwickelt haben. Diese Trennung lässt sich einerseits durch die Unüberschaubarkeit des Gesamtfaches erklären, andererseits hat man sich zu leicht damit abgefunden, dem gleichen sprachlichen Gegenstand mit scheinbar unvereinbaren Mitteln zu begegnen. Dieser Aufspaltungsprozess ist ein Merkmal der Wissenschaften seit der Moderne. Jede spezifische Fragestellung birgt das Potenzial, eine neue Disziplin zu begründen, was zu einer Flut partikulärer Wissensbestände führt, die in einem Labyrinth von Informationen zerfließen. Gleichzeitig wird der Ruf nach umfassenderen Sichtweisen immer lauter. In letzter Zeit gibt es vermehrt Publikationen, die den Wunsch zeigen, aus der Isolation der Fachgebiete auszubrechen und ganzheitliche Perspektiven zu fördern. Der Inhalt umfasst eine Einleitung, Kapitel zu kommunikativen Ereignissen, zur Literarisierung, eine Analyse von Rafael Sánchez Ferlosios "El Jarama", die Konstitution der sensorischen Wirklichkeit, die sprachliche Gestaltung, eine Zusammenfassung und eine Bibliographie.

Achat du livre

Physis und Fiktion, Alberto Gil

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer