Bookbot

Organisation unternehmerischer Aufgaben - Transaktionskosten als Beurteilungskriterium

En savoir plus sur le livre

Ein neuer organisationstheoretischer Ansatz, der Transaktionskostenansatz, wird seit ca. 10 Jahren diskutiert, wonach die Vorziehenswürdigkeit von Organisationsalternativen anhand der mit ihnen verbundenen Transaktionskosten zu beurteilen ist. In der Arbeit werden bisher nicht ausreichend geklärte Probleme im Grundlagenbereich aufgegriffen. Transaktionen und Transaktionskosten werden vor property rights-theoretischem Hintergrund gesehen. Als Instrumente zur Geringhaltung von Transaktionskosten kommen verschiedene Vertragsformen und die Ausgestaltung allgemeiner Regeln für den Leistungsvollzug in Betracht. Das von Vertretern des Situativen Ansatzes der Organisationstheorie vorgeschlagene Instrumentarium ist als Teilmenge transaktionskostentheoretischer Gestaltungsvariablen interpretierbar. Auch für die Beurteilung von Aufgaben selbst spielen Transaktionskosten eine wichtige Rolle.

Achat du livre

Organisation unternehmerischer Aufgaben - Transaktionskosten als Beurteilungskriterium, Elke Michaelis

Langue
Année de publication
1985
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer