Bookbot

Kindheit im Wandel

Paramètres

  • 192pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die wesentlichen Veränderungen im Kinderalltag - ihre Erklärung und Möglichkeiten der Auseinandersetzung. Kindheit ist heute anders als zuvor. Um Kinder besser verstehen zu können, um sie unterstützen und ihnen helfen zu können, ist es nötig zu wissen, was tatsächlich anders geworden ist. Im vorliegenden Band werden wesentliche Veränderungen im Kinderalltag beschrieben und mittels einer kultursoziologischen Sozialisationstheorie erklärt. Bedenklich erscheinende Phänomene wie Reduktion von eigentätiger Aneignung von Umwelt, Mediatisierung von Erfahrungen und Professionalisierung von Erziehung und Kontrolle sind in dieser Theorie nicht bloße Determinanten, denen Kinder ohnmächtig gegenüberstehen, sondern lassen sehr wohl produktive Auseinandersetzungen zu. Die Lage ist ambivalent, die Entwicklungslinien sind widersprüchlich. Es kommt darauf an, was Erzieher, Erziehungspolitik und nicht zuletzt die Aufwachsenden selbst daraus machen. Interessant für Lehrer/-innen, Studierende und Dozenten der Erziehungs- und Sozialwissenschaft, Erzieher/-innen, Eltern.

Achat du livre

Kindheit im Wandel, Hans-Günter Rolff

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer