Bookbot

Die Pest in Wien

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In diesem Buch finden Sie aufschlussreiche Informationen über die tiefen Spuren, die die Pest in Wien hinterlassen hat, sowohl im Alltag der Menschen als auch in Tradition und Kultur, wie etwa die barocke Pestsäule oder das Lied vom lieben Augustin. Hilde Schmölzer versammelt fundiertes Wissen über das Alltagsleben während der Pestzeit und erzählt fesselnd und unterhaltsam über diese faszinierende Epoche des Mittelalters. Sie beleuchtet die großen Pestzeiten in Wien vom Mittelalter bis zur Neuzeit und die katastrophalen Auswirkungen auf Österreich und Europa. Schriftliche Aufzeichnungen von Mönchen, Schriftstellern und Gelehrten dokumentieren eindrucksvoll die Schrecken und Ängste der Menschen vor der Krankheit, die als „Schwarzer Tod“ personifiziert wurde. Aberglaube und religiöser Fanatismus florierten, da die Ärzte hilflos waren und Flucht als einziges Mittel empfohlen wurde. Der Glaube bot Trost, während Geißlerzüge und Judenverfolgungen zu den düstersten Kapiteln der Geschichte gehörten. Bis ins neuzeitliche Wien blieben die Zustände mittelalterlich: Trotz rauschender Feste waren Hygiene und Vorsorge unbekannt. Fatalismus und Leichtsinn trugen wenig zur Verbesserung bei. Die Schilderungen von Schmölzer ziehen faszinierende Parallelen zu gegenwärtigen Seuchen und machen das Thema trotz seiner Schwere spannend und lehrreich.

Édition

Nous avons un total de du titreDie Pest in Wien (1985 ).

Achat du livre

Die Pest in Wien, Hilde Schmölzer

Langue
Année de publication
1985,
État du livre
Bon
Prix
3,19 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer