Bookbot

Literarisches Wissen und Formen produktiver literarischer Rezeption - dargestellt am Beispiel des Volksstücks der Gegenwart im Deutschunterricht weiterführender berufsbildender Schulen

En savoir plus sur le livre

Die Zielsetzung dieser Arbeit orientiert sich an neueren Tendenzen didaktischer Theoriebildung mit ihrer Konzentrierung auf den Leser. Der Verfasser entwickelt ein Lernmodell, das insofern innovativ ist, als es darstellt, wie Volksstücke der Gegenwart mit Formen produktiver literarischer Rezeption erschlossen werden und Schüler berufsbildender Schulen ihre subjektiven Ansichten, Alltagserfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse und Betroffenheiten in die literarische Rezeption einbringen. Das gewonnene empirische Material lässt Aussagen über das Rezeptionsverhalten von Schülern berufsbildender Schulen zu, die so bisher nicht gemacht werden konnten und die sowohl die Praktikabilität als auch die Effektivität des rezeptionspragmatischen Ansatzes im Bereich berufsbildender Schulen erweisen.

Achat du livre

Literarisches Wissen und Formen produktiver literarischer Rezeption - dargestellt am Beispiel des Volksstücks der Gegenwart im Deutschunterricht weiterführender berufsbildender Schulen, Hans Winter

Langue
Année de publication
1985
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer