
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Palermo (1943 Leipzig – 1977 Kurumba, Malediven) lebte und arbeitete in den sechziger und siebziger Jahren in Düsseldorf unter dem Namen Peter Heisterkamp. Er wählte seinen Künstlernamen nach dem Boxpromoter und Mafiamitglied Blinky Palermo und erlebte die radikale Politisierung der Kunst hautnah, indem er an Aktionen und politischen Demonstrationen teilnahm. Im Gegensatz zu prominenten Persönlichkeiten wie Joseph Beuys oder Jörg Immendorff war Palermo ein eher stiller Akteur in der Düsseldorfer Kunstszene. Dennoch entwickelte er eine unverkennbare abstrakte Bildsprache, mit der er selbstbewusst der damals dominierenden amerikanischen Kunst begegnete. Dieses Buch beleuchtet erstmals die besondere Rolle des Künstlers im Spannungsfeld zwischen Deutschland und den USA. Internationale Kunsthistoriker, Kuratoren und Künstler diskutieren zentrale Aspekte seines Schaffens. Erinnerungen von Zeitzeugen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in die Betrachtung ein. Die unterschiedlichen Perspektiven ergeben ein facettenreiches Bild eines der außergewöhnlichsten und einflussreichsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zudem bietet der Band einen Überblick über Palermos Werk und enthält bislang unveröffentlichte Fotografien.
Achat du livre
Palermo, Palermo
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.