
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ausgehend von der Prämisse einer Diskursgemeinschaft zwischen Literaten und Ökonomen stellt sich die Frage nach dem Wirkungszusammenhang zwischen der literarischen Moderne und dem Keynes'schen Paradigmawechsel in der Nationalökonomie. Ein Textvergleich zwischen Eliot und Keynes offenbart rhetorische Parallelen bei der Simulierung wirtschaftlicher Kausalbeziehungen durch syntaktische Kontiguitätsrelationen. In pragmatischer Hinsicht kommensuriert die symbolisch indexierte Schreibweise beider Autoren mit den heterodoxen Theorien der Merkantilisten. Entgegen den Prämissen des Utilitarismus vertreten sie das wirtschaftspolitische Primat der Wirtschaftsethik.
Achat du livre
Der Literat als Vermittler ökonomischer Theorie: T. S. Eliot im "Criterion", 1922 - 1939, Wilfried Böhler
- Langue
- Année de publication
- 1985
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .