Bookbot

Geschichte der deutschen Taschenbücher und Almanache aus der klassisch-romantischen Zeit

En savoir plus sur le livre

Das schönste Zeugnis für die aus Liebhaberei hervorgegangene intensivere Beschäftigung mit Almanachen und Kalendern war die 1954 vorgelegte, bis heute einzige Kulturgeschichte der goethezeitlichen Almanache, Taschenbücher und Kalender von Maria Gräfin Lanckoronska und Arthur Rümann. Das Werk ist bis heute unübertroffen. Anders als z. B. Köhring gibt es die inhaltliche und künstlerische Einordnung der einzelnen Titel. Aus dem Inhalt: Historisch-Genealogische und Historische Almanache, Kalender und Taschenbücher; Die deutschen Musenalmanache; Erstausgaben der Klassiker in Taschenbuchform; Taschenbücher für das schöne Geschlecht; Spätromantische Taschenbücher; Taschenbücher zum geselligen Vergnügen; Theaterkalender; Taschenbücher für Natur- und Tierfreunde; Taschenbücher für Reisende; Jugend- und Märchen-Almanache; Almanache und Taschenbücher für Stände und Zustände, Liebhaber und Liebhabereien; Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung in deutschen Taschenbücher und Almanachen; Tafelteil; Verzeichnis der im Text genannten Taschenbücher und Almanache; Verzeichnis der Künstler, die mit Abbildungen vertreten sind. Dieser Neudruck in guter Qualität und Ausstattung macht das Werk wieder verfügbar.

Achat du livre

Geschichte der deutschen Taschenbücher und Almanache aus der klassisch-romantischen Zeit, Maria Lanckoron ska

Langue
Année de publication
1985
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer