Bookbot

Internationale Alfred-Döblin-Kolloquien

En savoir plus sur le livre

Die erstmals 1980 abgehaltenen «Internationalen Alfred-Döblin-Kolloquien» hatten zum Ziel, einen kleinen Kreis von aktiven Döblin-Forschern zum Gespräch zu versammeln und dieses Gespräch für wissenschaftliche Arbeit fruchtbar zu machen. Inzwischen sind bereits acht internationale Kongresse abgehalten worden und Berichte erschienen, in denen Döblins Frühwerk, die Stellung seines Werks im geistigen und literarischen Umfeld seiner Zeit und sein Spätwerk unter dem Aspekt von biographischen Voraussetzungen in der Exilsituation im Mittelpunkt standen. Der vorliegende Band enthstanden. Der vorliegende Band enthält Beiträge zum Siebenten Kolloquium in Münster und zum Achten Kolloquium in Marbach a. N. Sie sind Döblins Verhältnis zur Moderne und Medienfragen, insbesondere Döblins Verhältnis zum Film und zur Problematik der Verfilmung literarischer Texte gewidmet. Während sich die Referate des Kolloquiums in Münster mit Themen wie «Die zivilisatorische und ästhetische Moderne in Döblins Frühwerk», mit dem Begriff der «Tatsachenphantasie» und mit dem Verhältnis Döblins zum Judentum auseinandersetzen, stehen im Marbacher Kolloquium unter anderem die Verfilmungen des Romans «Berlin Alexanderplatz» und Döblins Überlegungen zum Kino zur Diskussion.

Édition

Achat du livre

Internationale Alfred-Döblin-Kolloquien, Werner Stauffacher

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer