
En savoir plus sur le livre
Mit ihrem Jahrbuch 1985 veröffentlicht die Gesellschaft für Deutschlandforschung die Referate ihrer 7. wissenschaftlichen Arbeitstagung zum Thema „Umweltschutz in beiden Teilen Deutschlands“. Diese Tagung, die am 7. und 8. März 1985 im Berliner Reichstagsgebäude stattfand, erregte große Aufmerksamkeit in der Presse sowie im Rundfunk und Fernsehen. Die hohe Aktualität des Themas wurde durch die massive Häufung von Smogalarm zu Beginn des Jahres 1985 verstärkt, was Umweltbelastungen in das Bewusstsein breiter Bevölkerungsschichten rückte. Während Umweltprobleme in der Bundesrepublik Deutschland bereits seit längerer Zeit intensiv diskutiert werden, sind die Herausforderungen in der DDR erst kürzlich thematisiert worden. Daher hat sich die Gesellschaft für Deutschlandforschung zum Ziel gesetzt, Fakten und Daten zur Umweltbelastung und zum Umweltschutz aus beiden deutschen Staaten systematisch zu sammeln und auszuwerten. Dabei sollen grenzüberschreitende Umweltprobleme sowohl im innerdeutschen als auch im internationalen Kontext beleuchtet werden, einschließlich der Lösungsansätze. Dieses anspruchsvolle Vorhaben erforderte eine Fokussierung, die eine vollständige Realisierung der gestellten Aufgabe nur begrenzt ermöglichte.
Achat du livre
Umweltschutz in beiden Teilen Deutschlands, Maria Haendcke Hoppe Arndt
- Langue
- Année de publication
- 1986
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .