Krankenversicherung in Europa - Deutschland, Schweden und die Niederlande im VergleichWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Diagnose behandlungsbedürftig - Patientenrechte in DeutschlandWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umformtechnische Herstellung dünnwandiger Funktionsbauteile aus Feinblech durch Verfahren der BlechmassivumformungWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Völlerei und Adelsnation in der englischen Literatur der Frühen NeuzeitWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatisierte Akquisition von erfahrungsbasiertem Fertigungswissen im Werkzeug- und FormenbauWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse europäischer Finanzverbünde und Perspektiven der deutschen Sparkassen-Finanzgruppe - ZentralisationWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Telematiktarife als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Pkw-Versicherungen. Stand der betriebswirtschaftlichen ForschunWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wer mit dem Feuer spielt, erlebt heisse Zeiten. Der etwas ungewöhnliche Ratgeber zur Überwindung kleinerer und grösserer HindernisseElisabeth PutzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen und bankenaufsichtsrechtlichenWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Internationalisierung von Vereinen der deutschen Fußballbundesliga. Analyse der Markenbekanntheit in der Volksrepublik ChinaWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem FallbeispielWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neues Steuerungsmodell - Sozialraumorientierte Budgetierung der JugendhilfeWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Preiskonzepte für das Angebot von Fernsehprogrammen über DVB-T2Winfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufbau von Markenbekanntheit im Zuge der Internationalisierung von Vereinen der deutschen Fußballbundesliga am speziellen Beispiel der VR ChinaWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi