Entwicklungsrelevante Fragen der Agrarverfassung und des Bodenrechts in Afrika südlich der SaharaHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Genossenschaftliche Identität und Identifikation der Mitglieder mit ihrer GenossenschaftHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklungspolitische Konsequenzen einer konsequenten SelbsthilfeförderungHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Legal framework for enterprises with social objectives in GermanyHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Personalprobleme von Entwicklungsorganisationen im Bereich SelbsthilfeförderungHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Erfahrungen mit entwicklungsländerbezogenen Postgraduiertenstudiengängen an deutschen HochschulenHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Die Genossenschaft - neutraler Organisationstyp oder Abbild gesellschaftlicher Grundauffassungen in Europa?Hans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Monitoring und Evaluierung in Projekten der EntwicklungszusammenarbeitHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
"Nutzer-orientierte" versus "investor-orientierte" UnternehmenHans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Ist die Genossenschaft als Wirtschaftsform noch wettbewerbsfähig?Hans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
Blaupause des Internationalen Genossenschaftsbundes (IGB) für eine Dekade der Genossenschaften 2012 - 2020Hans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi
"Genossenschaften in einer hoch industrialisierten Gesellschaft - am Beispiel von Japan"Hans-Hermann MünknerÉpuiséPrévenez-moi