Ochrona i wsparcie rodziny w pracy z osobami objętymi dozorem kuratora sądowegoChmielewska Anna DominikaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Formy wsparcia dla osób skazanych przedterminowo opuszczających zakłady karneGucwa-Porębska KatarzynaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Idea sprawiedliwości naprawczej a zasady kontynentalnego prawa karnegoTeresa Dukiet-NagórskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Centralna Szkoła Ministerstwa Bezpieczeństwa Publicznego 1945-1947Krzysztof LesiakowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Cechy instytucji totalnej na przykładzie kultury organizacyjnej więzienia progresywnego w jaworznie (1951-1956)Małgorzata GałęziowskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pozyskiwanie śladów finansowania terroryzmu i ich przetwarzanieKędzierski Maciej AleksanderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dorosłe dzieci więźniów. Analiza doświadczeń biograficznychAngelika Cieślikowska-RyczkoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ranking der Bundesländer in der Kriminalitätsbelastung im Jahr 2012Wolfgang JochimsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kerker - Palimpseste. Wandinschriften und Selbstbekenntnisse gefangener Verbrecher. In den Zellen und Geheimschriften der Verbrecher gesammelt und erläutertCesare LombrosoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriminalitätsbelastung in Deutschland. Ranking bei den Großstädten mit über 200.000 Einwohnern und den Bundesländern im Vergleich der Jahre 2003 bis 2013Wolfgang JochimsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tödliche Symbiose. Armut, Ethnizität und der Aufstieg der neoliberalen StrafeLoic J. D. WacquantÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kriminalität in Deutschland 2003 bis 2014. In Deutschland insgesamt, in den 16 Bundesländern und in den Städten mit mehr als 200.000 EinwohnernWolfgang JochimsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewagt oder Antisozial?. Ein schmaler Grat zwischen nicht-kriminellen oder kriminellen PsychopathenKatharina MasankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Leben im Todestrakt - Life on Death Row. Beiträge von Häftlingen in den Todeszellen der USA - Contributions of Prisoners sentenced to Death in the USATodestraktinsassen in den USAÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktuelle Herausforderungen der Kriminalisitik. Qualifikationsarbeiten aus dem Studium der Polizei- und SicherheitsforschungRalph BerthelÉpuisé4,3Prévenez-moi