Transport und chemische Reaktion siliciumorganischer Verbindungen in der BetonrandzoneAndreas GerdesÉpuiséPrévenez-moi
Die Kolik des Pferdes unter besonderer Berücksichtigung der Prognose von KolikoperationenKuno-Alexander von PlockiÉpuiséPrévenez-moi
Praktische Beurteilung des Feuchteverhaltens von Bauteilen durch moderen [moderne] RechenverfahrenHartwig M. KünzelÉpuiséPrévenez-moi
Verhalten der grenzflächennahen Zone von Instandsetzungs- und Schutzsystemen für StahlbetonJean-Luc TrauschÉpuiséPrévenez-moi
Rissbildung und Ablösung zementgebundener Beschichtungen auf BetonGiovanni MartinolaÉpuiséPrévenez-moi
Grundlagen und Möglichkeiten einer Hydrophobierung von BetonbauteilenStefan J. MeierÉpuiséPrévenez-moi
Dreidimensionale numerische Simulation des mechanischen Verhaltens von Beton auf der Ebene des MesogefügesTilman HörschÉpuiséPrévenez-moi
Steigerung der Dauerhaftigkeit selbstverdichtender Betone durch den Einsatz von PolymerfaserkurzschnittMartin Franz BäumlÉpuiséPrévenez-moi
Berichtsband zum Workshop "Innovative Feuchtemessung in Forschung und Praxis"Franz NestmannÉpuiséPrévenez-moi