Einführung der Normen über Form- und Lagetoleranzen in die PraxisCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung des optimalen Lagerbestandes an Instandhaltungsmaterial und ErsatzteilenGeorg RedekerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Programmoptimierung im Maschinenbau mit Hilfe der linearen PlanungsrechnungHelmut WiggertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Von der Königlichen Elle zum Meter, Chronologie einer technisch-wissenschaftlichen EntwicklungWalter HaederÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechtsgutachten zur Gestaltung des Verhältnisses der überbetrieblichen technischen Norm zur RechtsordnungW. ErnstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Struktur und Arbeitsweise der Normenorganisationen westeuropäischer NachbarstaatenHelmut ReihleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technische und wirtschaftliche Tendenzen bei der Weiterentwicklung der industriellen ProzesswärmeKarl Friedrich EbersbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quantifizierung des menschlichen Leistungseinsatzes bei hochmechanisierten Mensch-Maschine-SystemenMax Hermann KleensangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnergestützte Kalkulation und ihre Verwendung zur Auswahl optimaler Fertigungsverfahren in HandformereienUdo BondroitÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines EDV-orientierten Verfahrens zur Ermittlung der kostenoptimalen Arbeitsteilung in metallverarbeitenden Betrieben der Einzel- und KleinserienfertigungReinhard MatthéeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatzmöglichkeiten numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen in Mittel- und KleinbetriebenSigurd EilersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energieeinsparung und -kostensenkung bei der Beheizung von IndustrieräumenHermann AlbrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Normen mit Umrechnungstabellen für die gesetzlichen EinheitenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi