Reform des Risikomanagements und internen Kontrollsystems durch das BilMoGRolf GiebelerÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung der Corporate Governance durch Kodex und GesetzgebungKlaus-Peter MüllerÉpuiséPrévenez-moi
Neue bankaufsichtsrechtliche Vergütungsanforderungen für InstituteArne Martin BuscherÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Vermögensabschöpfung im Bereich der MarkenpiraterieDavid PasewaldtÉpuiséPrévenez-moi
Die österreichische Privatstiftung und die deutsche Familienstiftung als Instrumente der NachfolgegestaltungFlorian OppelÉpuiséPrévenez-moi
Kooperationen zwischen gemeinnützigen Körperschaften und das Unmittelbarkeitsgebot nach § 57 AOMartin SchunkÉpuiséPrévenez-moi
Vorfeldschutz im Immaterialgüterrecht. Eine dogmatische Untersuchung der Haftung für die Gefährdung und mittelbare Verletzung von Marken-, Patent- und UrheberrechtenPhilipp DohnkeÉpuiséPrévenez-moi
Transparenz im Dritten Sektor. Eine wissenschaftliche BestandsaufnahmeBündnis Für Gemeinnützigkeit NullÉpuiséPrévenez-moi
Die Bestimmung des Rechtsschutzbegriffs in Artikel 215 Absatz 3 AEUV. Einschränkung des europäischen Individualrechtsschutzes durch das Recht der Vereinten Nationen?Katharina KochÉpuiséPrévenez-moi