Erster Versuch einer kurtz-verfasseten [kurzverfassten] Anleitung zur lettischen SpracheHeinrich AdolfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spracherhaltung und Sprachwechsel als Probleme der interlingualen SoziolinguistikHarald HaarmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Ostalpenraum in der Hallstattzeit und seine Beziehungen zum MittelmeergebietAnita SiegfriedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erotische Motive in der griechischen Dichtung bis auf EuripidesHeinz Martin MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Réalisation d'un système hybride de simulation dynamique en temps réel des phénomènes acoustiques au sein du conduit vocalAlain BourjaultÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduktion der Übertragungsrate eines Formantvocoders mit Hilfe des Pattern MatchingBernd FinkbeinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Prager Deutsch des 17. [siebzehnten] und 18. [achtzehnten] JahrhundertsJaromír PovejšilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studien zum Multilingualismus aschkenasischer und orientalischer Juden im asiatischen Teil der SowjetunionHarald HaarmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen WörterbüchernFritz NeubauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das dreisprachige Wörterverzeichnis von Theodoros Anastasiu Kavalliotis aus MoschopolisTheodōros Anastasiu KaballiōtēsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Betrachtung der littauischen Sprache, in ihrem Ursprunge, Wesen und EigenschaftenPhilipp RuhigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Structures prosodiques de la phrase énonciative simple et étendueGeneviève CaelenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Südafrikas Inderpolitik und das Empire, 1907 - 1915 [neunzehnhundertsieben bis neunzehnhundertfünfzehn]Hans Walter KaufmannÉpuisé4,3Prévenez-moi