Dokumentation des Zustandes der Betonflächen im Prozeßfeld und im Verladebereich nach jahrzehntelangem RaffineriebetriebSigurður GunnarssonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung des Bohrfortschritts in schlecht bohrbaren FormationenManfred EngmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Wassergefährdung durch Mineralöle mit hohen Gehalten an polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (Heizöl Schwer und Extrakte)Georg AlbersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Systematische Untersuchungen zum Einfluß von polymeren Zusätzen auf die EHD-SchmierfilmdickeFranz KopatschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Praktische Erfahrungen bei der Integration des SCC-Verfahrens in die Managementsysteme von KontraktorenOliver ReimÉpuisé4,3Prévenez-moi
Additivierungseinrichtungen bei Mineralöl-Tankfahrzeugen ; DGMK-Forschungsbericht 562Jörg LudwigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Kohlenwasserstoff-Potential des Präwestfals im norddeutschen BeckenPeter GerlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirksamkeit von Gasrückführungssystemen an Tankstellen ; DGMK-Forschungsbericht 550Peter SzalataÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorträge der Fachtagung Managementsysteme am Beispiel SCC (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren)Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Proceedings of the DGMK Conference "The Future Role of Aromatics in Refining and Petrochemistry"Gerhard EmigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Faziesarchitektur fossiler arid-klastischer Ablagerungsräume als Rotliegend-ReservoiranalogAndreas IrmenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von Geschwindigkeitsparametern für die Zeit-, TiefenkonversionClaudia PawellekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messaktion zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an öffentlichen Tankstellen in der Freien und Hansestadt Hamburg (Phase I)Bernd-Rüdiger SchwesigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dokumentation des Zustandes der Tankbodenunterseite von FlachbodentanksWolfgang FauthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Immissionsschutz und Arbeitsschutz bei der Reinigung von Rohöltanks (mit Berechnungsbeispielen)Gerd Müller-HeuserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kapazitätsformel für Druckentlastungsvorrichtungen von GefahrguttanksJörg LudwigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von CaO-Quellzementen für die Zementation von Erdgasspeicherbohrungen im Feldversuch (Temperaturbereich ≦ 60°C) sowie Formulierung von CaO- und MgO-Quellzementen für den Einsatz im Temperaturbereich 60°C - 105°CReza GhofraniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anforderungen heutiger PKW-Dieselfahrzeuge an die Kältefestigkeit des KraftstoffsUlrich BaronÉpuisé4,3Prévenez-moi
Änderung des Verschleißverhaltens von Zahnrädern bei betriebsbedingten ÖlveränderungenHelmut KriegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss verschiedener Grundöle auf Reibung und Verlustleistung in ZahnradgetriebenAndreas DoleschelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erprobung und Innovationen für selbstüberwachende Systeme zur Ermittlung der Funktionsfähigkeit von Gasrückführungssystemen an Tankstellen in FeldtestsBernd-Rüdiger SchwesigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messaktion zur Überprüfung von Gasrückführungssystemen an öffentlichen Tankstellen in der Freien und Hansestadt Hamburg (Phase II)Jörg OkelmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorträge der Fachtagung SCC und SCP - Erfahrungen aus der PraxisCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein geostatistisches Modell zur Faziesarchitektur und internen Heterogenität von Rotliegend-Reservoirs entwickelt an AufschlußanalogenAndreas IrmenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich und Bewertung des Umweltschutzes im SCC-Verfahren mit den Forderungen der EG-Öko-Audit-VerordnungBernd SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festigkeitsnachweis von Pipelines aufgrund der Messergebnisse von PrüfmolchenHans-Joachim de la CampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung von Kohlenwasserstoffemissionen aus Schwimmdachtanks, FortschreibungBernd-Rüdiger SchwesigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung eines technisch begründeten Grenzwertes für Schwefelgehalte im Heizöl EL zur Förderung des Einsatzes von Brennwerttechnologie in ÖlheizungsanlagenErnst-Moritz BellingenÉpuisé4,3Prévenez-moi
DGMK-Leitfaden Sicherheit von Prozessöfen in Raffinerien und PetrochemieHubert MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vorträge der Fachtagung SCC - Neueste Entwicklungen und Erfahrungen aus der PraxisCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einfluss von Lastspielzahl und Schmierungsart auf die Graufleckentragfähigkeit bei der Prüfung von SchmierstoffenBernd-Robert HöhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zusammensetzung von Dieselkraftstoffen aus deutschen RaffinerienJörg-Christian FröhlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung ausgewählter Komponenten in MineralölproduktenJörg-Christian FröhlingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gasrückführung und selbstüberwachende Systeme an TankstellenBernd-Rüdiger SchwesigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umwandlung von Heizöl in ein homogenes Brenngas-Luftgemisch durch oxidative Vorbehandlung jenseits der Bedingungen der Selbstzündung ; DGMK-Forschungsbericht 578Christian MengelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zusammensetzung von Ottokraftstoffen aus deutschen RaffinerienHans Peter SchmiedelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung der Löslichkeit von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen aus Heizöl EL in WasserJan LudzayÉpuisé4,3Prévenez-moi