Landwirtschaft in der Europäischen Gemeinschaft - Fragen zur Situation unserer PartnerKonrad JacobÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kleiner Helfer für die Berechnung von Futterrationen, Wiederkäuer und SchweineCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kleiner Helfer für die Berechnung von Futterrationen, Wiederkäuer und SchweineCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kleiner Helfer für die Berechnung von Futterrationen, Wiederkäuer und SchweineCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz eines linearen Programmierungsmodells zur projektbegleitenden Planung und Evaluierung und im Rahmen von gesamtwirtschaftlichen Kosten-ErtragsanalysenThilo HatziusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kleiner Helfer für die Berechnung von Futterrationen, Wiederkäuer und SchweineCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neuorientierung im Acker- und Pflanzenbau? Bodenproduktion unter KostendruckKonrad JacobÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Perspektivplanung des Familieneinkommens in landwirtschaftlichen BetriebenGünther LissmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rationalisierungsreserven jetzt nutzen! - alte Grundsätze neu überdacht und weiterentwickeltJosef ErtlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bodenkunde und ihre geologischen, geomorphologischen, mineralogischen und petrologischen GrundlagenEduard MückenhausenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Rahmenbedingungen für die deutsche Landwirtschaft - die Freiräume werden kleiner!Josef ErtlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kleiner Helfer für die Berechnung von Futterrationen, Wiederkäuer und SchweineCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi