Studienverhalten, Studienbedingungen und Studienorganisation behinderter StudierenderJohannes-Jürgen MeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modèles de comportement et conditions d'études des étudiants handicapés dans l'enseignement supérieurJohannes-Jürgen MeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Study conditions and behavioural patterns of students with disabilitiesJohannes-Jürgen MeisterÉpuisé4,3Prévenez-moi
National report of Germany for the OECD-IMHE-HEFCE project on financial management and governance of higher education institutionsLydia HartwigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fortbildungsfreisemester der Professoren an bayerischen FachhochschulenMarlene FriesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen einer Berufsausbildung auf das Studium der BetriebswirtschaftslehreLouis von HarnierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluation der Aufbaustudiengänge Englischsprachige Länder und Buchwissenschaft an der Universität MünchenMarlene FriesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studierende an der Universität Leipzig in der StudieneingangsphaseKonstanze RaschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Teilzeitstudenten und Teilzeitstudium an den Hochschulen in DeutschlandEwald BerningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Evaluierung des Zusatz- und Ergänzungsstudiums "Öffentliche Gesundheit und Epidemiologie" an der Universität MünchenKristina GenschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Intensivierung des Wissens- und Technologietransfers an den bayerischen FachhochschulenLouis von HarnierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Studienbedingungen und Studiendauer an bayerischen UniversitätenLouis von HarnierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pflegemanagement als neuer Studiengang an den bayerischen FachhochschulenKristina GenschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kennzahlensysteme des Hochschul-Controlling - Fundierung, Systematisierung, AnwendungGerhard TroppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bachelor- und Master-Studiengänge an den staatlichen Hochschulen in BayernKristina GenschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berufssituation der bayerischen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs PflegemanagementKristina GenschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Motivation von Frauen für ein Studium der Ingenieur- und NaturwissenschaftenGerdi StewartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Inhaltliche Gestaltung eines Data-warehouse-Systems am Beispiel einer HochschuleMark A. NusseleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lehrauftragsprogramm an Bayerischen Fachhochschulen zur Förderung des weiblichen wissenschaftlichen NachwuchsesGötz SchindlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundzüge eines Konzepts für die Studienfachberatung in den Fachbereichen an den Universitäten in BayernGötz SchindlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung der ärztlichen Versorgung in Bayern unter Berücksichtigung des steigenden Anteils an ÄrztinnenKristina GenschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eignungsfeststellungsverfahren und Studienerfolg: können Eignungskriterien den Studienerfolg prognostizieren?Marlene FriesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stand und Perspektiven bayerischer Bachelor- und MasterstudiengängeJohanna WitteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dual Studierende in Bayern - sozioökonomische Merkmale, Zufriedenheit, PerspektivenKristina GenschÉpuisé4,3Prévenez-moi