Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen WissenschaftenJohann Joachim EschenburgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lessico del De orationibus e del De eloquentia di M. C. Frontone con rilevazioni statisticheAdriano PennaciniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Übergang vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen in der Sprache der Breslauer KanzleiBruno ArndtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Grundlegung der allgemeinen Grammatik und SprachphilosophieAnton MartyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Anwendung der Beiwörter in den mhd. Epen von Ortnit und WolfdietrichWaldemar LehnerdtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen über Totenkult und Odinverehrung bei Nordgermanen und LappenWolf von UnwerthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Sprache in den ältesten deutschen Urkunden des Deutschen OrdensAugust WellerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Johannes Aals Spiel von Johannes dem Täufer und die älteren JohannesdramenLudwig GombertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Isagoge in peripateticorum et scholasticorum primam philosophiamRudolph GocleniusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Kunst das ächte Porzellain [echte Porzellan] zu verfertigenJ. Franz Joseph WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi