Das "Mangold"-Urteil und die unmittelbare Wirkung gemeinschaftsrechtlicher Diskriminierungsverbote im deutschen ArbeitsrechtHinnerk WollenweberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ethische und rechtliche Fragen am Beginn menschlichen LebensBirgit Schröder-SteppÉpuisé4,3Prévenez-moi
Förderung des Wissenserwerbs mit Text und Bild - der Einfluss von Lerneraktivität und DarstellungsformatMareike FloraxÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahren und Werkzeuge zur Leistungsmessung, -analyse und -bewertung der Ein-, Ausgabeeinheiten von RechensystemenDaniel VersickÉpuisé4,3Prévenez-moi
Advanced Web Technology - effektive Bereitstellung von Information im World Wide WebPeter ThiesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die zerstörte nationale Identität und der Zerfall des NationalstaatesMohammed HassenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umgebungseinflüsse auf die C-C- und C-O-Torsionsdynamik in Molekülen und MolekülaggregatenTobias N. WassermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Clinton-Greenspan Policy-Mix - Potenziale einer impliziten Kooperation der MakropolitikenMario JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Synchronisation und räumliche Ausbreitung von glykolytischen OszillationenJana SchützeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Abweichungsgesetzgebung der Bundesländer - ein Fortschritt im föderalen Kompetenzgefüge des Grundgesetzes?Volker GrünewaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einsatz von Support Vector Machines zur Kreditwürdigkeitsbeurteilung von UnternehmenJan-Henning TrustorffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metagedächtnisfähigkeiten und selbstbezogene Sprache bei VorschulkindernMinja DubowyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Wege zur Bernsteinsäureproduktion mit der Hefe Saccharomyces cerevisiaeAndreas RaabÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wechselspiel von Magnetismus und Supraleitung im Schwere-Fermionen-System CeCu2Si2Julia ArndtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Institutionen und Interaktionen auf dem AusbildungsmarktKristina Schmidt-KöhnleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politische Kultur in den USA und Deutschland: nationale Identität am Anfang des 21. JahrhundertsJens C. KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sachstrukturen von Physikschulbüchern als Grundlage zur Bestimmung der Inhaltsvalidität eines TestsHendrik HärtigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Klinische Relevanz der therapeutischen Reduktion von chronischen nicht tumorbedingten SchmerzenHenriette ReineckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lichtinduzierte Isomerisierung in Sulfoxid- und Nitrosyl-KomplexenVolker DieckmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Quantenoptische Experimente als Grundlage eines Curriculums zur Quantenphysik des PhotonsPatrick BronnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bewältigung von Lebensmittelrisiken durch RisikokommunikationJohannes MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die glasartige Dynamik von Polymeren mit spezieller Architektur in eingeschränkter Geometrie dünner FilmeMichael ErberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Autodisplay der humanen Proteinkinase CK2 und Entwicklung eines Verfahrens zur InhibitionstestungAndreas GratzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von Glykosylierungsleistung und intrazellulären Nukleotidzucker-Konzentrationen rekombinanter CHO-Zellen unter hypothermen KulturbedingungenMichael SchombergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Design, Implementierung und Evaluierung von Netzwerkdatenstrukturen und Netzwerkalgorithmen zum Lösen des Minimum-Cost Flow ProblemsOliver ZlotowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Migration und interkulturelle Erziehung und Bildung in GriechenlandVassilios KatsimardosÉpuisé4,3Prévenez-moi
Allgemeine und fachspezifische Merkmale der Unterrichtsqualität im Fach BiologieStefanie WüstenÉpuisé4,3Prévenez-moi