Die Unternehmensentflechtung im Spannungsfeld zwischen Wettbewerb und effizienten UnternehmensgrössenGerd-Rüdiger StephanÉpuiséPrévenez-moi
Steuerliche Wahlrechte bei Gewinnen aus der Veräusserung eines BetriebsChristian C. von der HeydenÉpuiséPrévenez-moi
Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsdelinquenz aus ökonomischer SichtPeter J. ThelenÉpuiséPrévenez-moi
Die Bewertung von Versicherungsbeständen und ihre Anwendung auf Entscheidungsprobleme von LebensversicherungsunternehmenJürgen HofmannÉpuiséPrévenez-moi
Probleme der Anwendung von Operations-research-Verfahren in kleinen und mittleren UnternehmungenRainer AsmussenÉpuiséPrévenez-moi
Ausländische Personengesellschaften im Ertrag- und VermögensteuerrechtAlexander SelentÉpuiséPrévenez-moi
Irrtum bei völkerrechtlichen Verträgen nach der Wiener VertragsrechtskonventionHubert Schulte-BeerbühlÉpuiséPrévenez-moi
Organisatorische Strukturierungsmassnahmen zur Planung von aktienrechtlichen Jahresabschlussprüfungen in WirtschaftsprüfungsunternehmenManfred ZensÉpuiséPrévenez-moi
Ein Modell zur Unterstützung der strategischen Planung auf der Ebene strategischer GeschäftseinheitenHelmut FelzmannÉpuiséPrévenez-moi
Die Gestaltung der Unternehmensordnung aus interessenpluralistischer SichtHans Xaver SchnabelÉpuiséPrévenez-moi
Der Einfluss des Mindestreservesystems der Bundesrepublik Deutschland auf die Stellung von Bankbetrieben im WettbewerbAndreas LacherÉpuiséPrévenez-moi
Die Beziehung zwischen Zahlungsbilanz, Aussenhandel und WirtschaftswachstumJoachim JungferÉpuiséPrévenez-moi
Die spezifischen Risiken und Rechtsschutzmöglichkeiten des Kommanditisten bei Beteiligungen an Abschreibungsgesellschaften in der Rechtsform der GmbH & Co.KG [GmbH-und-Co-KG]Thomas KaliginÉpuiséPrévenez-moi
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Schweden - eine alternative Wirtschaftspolitik?Ernst-Gerd Vom KolkeÉpuiséPrévenez-moi
Haftung des Schuldners für Gelegenheitsdelikte seiner ErfüllungsgehilfenSiegfried MennemeyerÉpuiséPrévenez-moi
Rechtsformabhängige Belastungsdifferenzen als Ansatzpunkt einer Reform der UnternehmensbesteuerungRoland KoppÉpuiséPrévenez-moi
Kalziumantagonisten vom Typ der aliphatischen Amine und strukturverwandte herzaktive PharmakaRaimund MannholdÉpuiséPrévenez-moi
Die externe Bankautomation als Entscheidungsproblem der KreditgenossenschaftenBernd Meyer-WittingÉpuiséPrévenez-moi
Risiken und mögliche Abwehrmassnahmen bei steuerlichen AussenprüfungenUlrich SommerÉpuiséPrévenez-moi
Erfolgsindikatoren und Betriebsvergleich bei KreditgenossenschaftenHans-Ulrich KraussÉpuiséPrévenez-moi