Verarrestierbarkeit der Rechte des Kreditnehmers aus einem Krediteröffnungsvertrag bei einer BankDoris Affentranger BrunnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Europäisches Investmentrecht und das schweizerische AnlagefondsgesetzRalph A. StadlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Vertragsbeziehungen zwischen EDV-Anbieter und EDV-Anwender bei der gemeinsamen Entwicklung von BranchensoftwareJakob HöhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Rücktritt vom Vertrag nach Art. 107 Abs. 2 OR in Verbindung mit Art. 109 ORFelix R. EhratÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Sponsoring-Vertrag im schweizerischen Recht unter besonderer Berücksichtigung kommunikativer Aspekte des Sport-, Kultur- und Sozio-SponsoringThomas HauserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rechtsstellung des ausländischen Saisonarbeiters in der SchweizKarl-Rolf SchmidÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausstand im Parlament unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Bundesversammlung, im Zürcher Kantonsrat und im Grossen Gemeinderat der Stadt WädenswilPeter ReinertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Verhältnis zwischen Generalversammlung und Verwaltung in der AktiengesellschaftPetra SchmittÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beschränkungen von grenzüberschreitenden Datenflüssen im BankbereichThierry TissotÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das neue Bundesgesetz über das internationale Privatrecht in der praktischen AnwendungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Produkthaftung des Arzneimittelherstellers nach schweizerischem und deutschen Recht mit zusätzlicher Berücksichtigung der EG-Produkthaftungs-Richtlinie und weiterer RechtsordnungenDaniel VogelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die strafrechtliche Erfassung des Check- und KreditkartenmissbrauchsAndreas EckertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundsätze und Ablauf des ordentlichen erstinstanzlichen Verfahrens der Schaffhauser StrafprozessordnungMatthias GutÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das selbständige und dauernde Baurecht im UnternehmungssteuerrechtMarius GrossenbacherÉpuisé4,3Prévenez-moi