Zivilprozess und Vollstreckung national und international - Schnittstellen und VergleicheAlexander R. MarkusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wege und Irrwege stationärer Massnahmen nach Rechtskraft des StrafurteilsMarianne HeerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aktuelle Fragen aus dem Gesellschaftsrecht - insbesondere aus der Sicht des NotariatsUrs R. BehnischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anschauungen römischer Juristen und deren Fortwirken bis in das geltende schweizerische RechtIole FargnoliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prix Thun für Kunst und Ethik - eine wachsende Skulptur von George SteinmannGeorge SteinmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schadloshaltung des Dritten in zweivertraglichen DreiparteienverhältnissenCaroline von GraffenriedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die schwere psychische Störung als Voraussetzung von therapeutischen MassnahmenBernd BorchardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Einleitungsartikel des Schweizerischen ZivilgesetzbuchesStephanie Hrubesch MillauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Begriff des Arbeitgebers gemäss Art. 15 Abs. 2 lit. b OECD-MA im internationalen Steuerrecht der SchweizDominique da SilvaÉpuisé4,3Prévenez-moi