ANWB ExtraSéries
Cette série de guides de voyage propose des informations détaillées et pratiques pour les explorateurs. Chaque volume est conçu pour être pratique et comprend de grandes cartes détachables pour une navigation facile. Elle se concentre sur la découverte des meilleurs conseils pour l'hébergement, la restauration, le shopping et les attractions dans chaque destination. Ces guides sont parfaits pour les voyageurs cherchant à découvrir efficacement les points forts d'un lieu.






Ordre de lecture recommandé
Schottland
- 382pages
- 14 heures de lecture
Berlin
- 339pages
- 12 heures de lecture
ca. 45 farb. Fotos, ca. 8 farb. Ktn, 1 Faltkte, 5 Extra-Touren, Sprachf., Reg.
Reihenüblich reich illustrierter Kurzreiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Ausflugszielen, mit reisepraktischen Tipps sowie einem herausnehmbaren Stadtplan.
Mediterrane Gelassenheit und Lebensfreude verkörpern die Valencianos, in ihrer südspanischen Stadt zwischen Mittelmeer, Orangen- und Reisfeldern. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Daniel Izquierdo Hänni können Sie sich zwanglos unter die Valencianos mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: die historische Altstadt El Carmen mit quirligen Plätzen und Gassen, den Mercado Central und die alte Seidenbörse, spannende Museen und neue Trendviertel, pompöse Prachtbauten, Modernes vom Stararchitekten und das maurische Erbe. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Valencianos zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Am schönsten ist die Anreise von der Seeseite her, per Fähre. Schären und Inseln ziehen vorbei, dann die große Seefestung Suomenlinna, und schließlich breitet Helsinki mit zwei Halbinseln seine Arme aus. Der Marktplatz kommt näher, dahinter die ebenmäßige Front klassizistischer Bauten und über allem thront der weiße Dom mit seinen fünf grünen Kuppeln. Unverwechselbar wie ihre Silhouette ist auch der Charakter dieser Mini-Metropole, die eine dynamische, aber nie hektische Atmosphäre auszeichnet. Die Kulturszene ist spannend und umfangreich, und im quirligen Design-Distrikt lockt eine Vielzahl von Bars, trendigen Clubs und angesagten Shoppingadressen. Kein Wunder, dass sich das ehemalige Aschenputtel des Nordens zur skandinavischen Boomtown mausern konnte.
Gepflegte Umgangsformen und eine freundliche Atmosphäre schätzen die Lissabonner, in ihrer Stadt am Westrand Europas mit einzigartigem Licht und herrlichen Aussichtspunkten, den Miradouros. Mit den 15 'Direkt-Kapiteln' des Reiseführers von Gerd Hammer können Sie sich zwanglos unter die Lissabonner mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: alte und neue Trendviertel, das Gassenlabyrinth der maurischen Alfama und die geschäftige Unterstadt Baixa, Fado-Lokale oder hochkarätige Museen, das Nachtleben im Bairro Alto, die frische Meeresbrise in Belém und den Strand vor der Haustür. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Lissabonner zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Bienvenidos! „Ewiger Frühling“ und „grünste Insel der Kanaren“: Wer bekommt bei solchen Versprechen nicht Lust, die Koffer zu packen und in den nächsten Flieger zu steigen? Das Ziel heißt La Palma, die kleine Insel im Nordwesten des Archipels. Sie liegt auf der geografischen Breite der Mittelsahara: über 450 km vom afrikanischen Festland und nahezu 1500 km von der Südspitze der Iberischen Halbinsel entfernt. Umspült von den tosenden Fluten des Atlantiks erhebt sie sich aus dem Meer wie eine mächtige Festlung. Sie ist reich an faszinierender, ursprünglicher Natur. Anderswo muss man Tausende von Kilometern zurücklegen, um so unterschiedliche Landschaftsformen zu sehen - auf La Palma sind sie auf engstem Raum vereint!
Reihenüblich reich illustrierter Kurzreiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Ausflugszielen, mit reisepraktischen Tipps sowie einem herausnehmbaren Stadtplan.
Mit der Toscana verbinden sich Vorstellungen von traumhaften Landschaften und großartigen Kunstwerken, und sie gilt zu Recht als ein Ort des »guten Lebens«. Der Autor Christoph Hennig führt den Besucher in 15 »Direkt-Kapiteln« zu den Highlights der Region und hilft, einen erlebnisreichen Urlaub zu gestalten: das Florenz der Renaissance; im Stadtteil Oltrarno; Weinwege im Chianti; die Türme von San Gimignano; Alabaster in Volterra; Einkaufen in Lucca; Pisas Platz der Wunder; die Piazza del Campo; Wandern in der südlichen Toscana; Pienza, Modellstadt der Renaissance; Thermalorte am Monte Amiata; die Apuanischen Alpen; der Naturpark der Maremma; Felsnekropolen von Sovana; der Kunstpark Giardino dei Tarocchi. Handverlesene Adressen für alle wichtigen Orte, zu Übernachten, Essen und Trinken sowie Einkaufen und Ausgehen, lassen die Reise zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen - das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Faltplan (Maßstab 1:500.000) mit Ortsregister sind alle im Buch genannten Orte eingetragen und anhand der Verweise im Text einfach zu finden; außerdem zeigt er einen Cityplan zu Florenz. Die Übersichtskarte hebt alle Highlights hervor. Stadt- und Detailpläne im Buch erlauben die präzise Orientierung in Florenz, Volterra, Lucca, Siena, Arezzo und in allen in den 15 »Direkt-Kapiteln« beschriebenen Orten.
Im geografischen Zentrum rauschen die Wälder, vor dem Rathaus öffnet sicht der Fjord, und der Badespaß beginnt mitten in der Stadt, von wo es per U-Bahn minutenschnell zu Wanderwegen und Loipen, Alpinpisten und Rodelbahnen geht - Oslo fällt als grünste Metropole Europas aus jedem gewohnten Rahmen. Diesem einzigartigen Mix aus unberührter Natur und pulsierendem Großstadtleben verdankt die norwegische Kapitale ihr spezielles Flair. Eine Stadt zum Verlieben, eine Stadt auch für Romantiker, und erst recht eine lebendige Kulturmetropole mit uralten Zeugnissen und spannenden Museen, Trendlokalen und Shopping-Arkaden, Jazzkellern, Rocktempeln und einer facettenreichen Gastroszene, die Innovationsfreude mit Traditionspflege verbindet.
Unabhängig wollen die Rigaer leben, in ihrem kleinen Land mit großem Nationalstolz, in ihrer Ostsee-Hansestadt zwischen Backstein und Barock.Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Jochen Könnecke können Sie sich zwanglos unter die Rigaer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: Alt- und Neustadt, Rathaus- und Livenplatz, den mächtigen Dom und die Grünanlagen am Stadtkanal, alte und neue Trendviertel, prächtige Jugendstil- Bauten, den quirligen Zentralmarkt oder spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Rigaer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt.Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Willkommen im kleinsten Bundesland auf dem sonnigen Südbalkon der Republik! Licht und weit das breite Band der Saar im Südwesten des Landes, grün, knorrig, geheimnisvoll der Norden mit seinen Badeseen und tiefen Wäldern, besänftigend die satten Streuobstwiesen im lieblichen Blies- und Saargau. Sonnendurchflutet die weinselige Mosel an der Grenze zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg. Magzisch die Zeugnisse keltisch-römischer Vergangenheit, abenteuerlich die rostigen Riesen der Industriekultur. Dazwischen - freundlich, leger, legensfroh - der „Homo Saraviensis“. Und - dazu passend - die hohe Kochkunst, die er landauf, landab genüsslich zelebriert - in der einfachen Dorfwirtschaft wie auch im Drei-Sterne-Haus. Willkommen in der schönsten Provinz - mitten in Europa!
Singapore
- 120pages
- 5 heures de lecture