Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, präsentiert spektakuläre Todesfälle, die als Grundlage für die SAT.1-Produktion „Dem Tod auf der Spur — Die Fälle des Prof. Tsokos“ dienen. Er zeigt, wie faszinierend die Rechtsmedizin ist und dass die Realität spannender als jeder Krimi sein kann.
Cas de Médecine LégaleSéries
Cette série plonge les lecteurs dans le monde complexe de la médecine légale, où chaque affaire dévoile des mystères complexes entourant la mort humaine. Suivez le travail d'éminents médecins légistes et de détectives qui assemblent des preuves fragmentées pour découvrir la vérité et traduire les auteurs en justice. Chaque épisode offre une plongée palpitante dans la science, la psychologie et le crime qui vous tiendra en haleine.





Ordre de lecture recommandé
Ein verkohltes Skelett auf der Rückbank eines ausgebrannten Wagens. Eine Wasserleiche, gekleidet im Stil des 19. Jahrhunderts. Ein halbnackter Mann, der bei eisiger Kälte tot aufgefunden wird. Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, erzählt von zwölf mysteriösen Todesfällen, die er allesamt selbst untersucht hat. Zugleich liefert er eine verständliche Einführung in die Arbeitsweise der Forensik: Welche Untersuchungsmethoden gibt es? Was ist ein Polytrauma? Und wie erkennt man, ob jemand Suizid begangen hat oder ermordet wurde? Hochinformativ und spannend wie ein Krimi.
Die Zeichen des Todes
Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner
Tödliche Rätsel: Ein Rechtsmediziner deckt auf, was andere verbergen wollen Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Kriminalfälle aufzuklären – am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht. In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst. Ein Mann ertränkt seine Frau in der Badewanne und inszeniert den Mord als Unfall. Ein Arzt verstümmelt sich selbst und täuscht einen Überfall vor. Mit seinen rechtsmedizinischen Gutachten konnte Michael Tsokos den Ermittlungsbehörden bei diesen Kriminalfällen entscheidende Hinweise geben. Denn immer geht es um die Frage: War es Mord, Suizid ein Unfall – oder war es ein natürlicher Tod? True Crime der Extraklasse – packend, aufrüttelnd und nichts für schwache Nerven Hautnah und packend schildert Tsokos rätselhafte Verbrechen, an deren Aufklärung er selbst maßgeblich beteiligt war. Der Forensik-Spezialist folgt den Spuren des Verbrechens und fügt die Indizien zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Kriminalfalles führt. Das ist bester True Crime.
Die Klaviatur des Todes
Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf | SPIEGEL Bestseller
Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin – True Crime, der unter die Haut geht Ein Toter auf einer Berliner Straße – Opfer eines heimtückischen Mordes oder ein tragischer Unfall? Eine grausam verstümmelte Frauenleiche – war es ein brutales Sexualverbrechen? Ein Ehepaar mit schweren Vergiftungssymptomen – standen die beiden auf der Todesliste des russischen Geheimdiensts? Der Rechtsmediziner Michael Tsokos wird immer dann von den Ermittlungsbehörden um Hilfe gebeten, wenn sie mit ihrer Aufklärungsarbeit nicht weiterkommen. Er soll herausfinden, was die Toten nicht mehr erzählen können: War es Mord? War es Suizid? Oder war es ein Unfall? Echte Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Prof. Dr. Michael Tsokos Realistisch und hautnah schildert Tsokos rätselhafte Fälle, an deren Lösung er selbst maßgeblich beteiligt war. Im Obduktionssaal und im Labor fügt der Forensik-Spezialist die Indizien wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Falles führt. »Die Klaviatur des Todes« enthüllt faszinierende Einblicke in die Arbeit eines Rechtsmediziners: Hochinformativ und spannend bis zur letzten Seite!
Nahezu täglich hat Michael Tsokos es mit Toten zu tun, die auf spektakuläre Weise ums Leben gekommen sind und die Frage aufwerfen: War es Suizid, war es ein Unfall ? oder war es Mord? In seinem zweiten Buch ist der bekannte Rechtsmediziner dem Tod erneut auf der Spur und schildert weitere unglaubliche Fälle aus eigener Erfahrung.