Bookbot

Daisy

Cette série plonge au cœur de l'Angleterre victorienne, relatant la vie de jeunes femmes naviguant entre les contraintes et les complexités morales de leur époque. Chaque récit est riche en aperçus spirituels, en sacrifices personnels et en la recherche sincère de la foi véritable dans un monde exigeant. L'auteure saisit magistralement l'atmosphère de la période, offrant aux lecteurs des messages intemporels de courage et de dévotion.

Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin
Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Leser erhalten die Möglichkeit, die Sprache, Themen und Stilmittel der damaligen Zeit hautnah zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die ursprüngliche Formatierung und Illustrationen, was sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Literaturbegeisterte und Historiker macht. Ideal für alle, die sich für die Entwicklung der Literatur und die gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts interessieren.

    Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin
  2. 1

    Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin

    Eine Erzählung von Elisabeth Wetherell. Deutsch von A. Kretzschmar

    • 152pages
    • 6 heures de lecture

    Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin - Eine Erzählung von Elisabeth Wetherell. Deutsch von A. Kretzschmar ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Melbourne House oder Die kleine Märtyrerin