Bookbot

David Winter

Cette série nous plonge dans le monde dur et périlleux à bord des navires de guerre à voile de la marine royale anglaise. Elle suit le parcours d'un jeune garçon orphelin qui rejoint la marine, devenant le serviteur et apprenti d'un capitaine. Son chemin pour devenir midshipman est semé de dangers mortels, des tempêtes aux pirates, en passant par les batailles contre les rebelles américains. C'est une histoire d'aventure et de passage à l'âge adulte dans le cadre exigeant de la vie navale.

Der Kapitän der Zarin
Der Kampf um die Sieben Inseln
Die Bombay-Marine
Eine Brigg zwischen Krieg und Frieden
Sieg und Frieden
Segel in Flammen

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Der junge Seewolf

    • 409pages
    • 15 heures de lecture
    3,1(10)Évaluer

    Rauh und hart ist das Leben an Bord der Segelkriegsschiffe Seiner Majestät des Königs von England, und das bekommt auch der zwölfjährige David Winter aus Stade an der Elbe zu spüren, als er, plötzlich zum Vollwaisen geworden, 1774 in die Royal Navy eintritt. Er wird ‚Captain’s servant‘ auf der Zweiunddreißig-Kanonen-Fregatte «Shannon» und ist damit eine Art Lehrling unter Aufsicht des Kommandanten. Doch schon der Weg bis zum Midshipman birgt mörderische Gefahren für den jungen David – ob im Sturm, ob im Kampf gegen algerische Piraten, ob auf der Jagd nach Schmugglern oder im Gefecht mit amerikanischen Rebellen und im Donnern der Breitseiten …

    Der junge Seewolf
  2. 2

    Im Jahr 1778 steht England im harten Kampf gegen amerikanische Kaperschiffe und Frankreichs Kriegsflotte. David Winter erlebt den Seekrieg dort, wo er am härtesten ist. Als Midshipman der Royal Navy steht er an vorderster Front des Kampfes um die amerikanische Unabhängigkeit. Zwischen Gefechten am Delaware River und in karibischen Gewässern erlebt David auch seine erste Liebe. Doch er muss Sieg oder Niederlage, Gefangenschaft und Befreiung wechseln in raschem Tempo - und der ersten großen Liebe folgt tiefes Leid.David Winters Abenteuer sind ein Spiegelbild seiner Zeit, des rauen Lebens in der Royal Navy, aber auch romantischer Gefühle, des heldenhaften Mutes und der Kameradschaft auf See. Vom Eintritt in die Royal Navy über die Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bis in die napoleonischen Kriege verfolgen wir David Winters Aufstieg vom Seekadetten bis zum Admiral.Aufregende Abenteuer auf See, eingebettet in die faszinierende Geschichte der Marine.Für alle Fans von C.S. Forester, Alexander Kent, Patrick O’Brian und Richard Woodman. Weitere Bücher von Frank Adam bei die Sven-Larsson-Reihe.eBooks von beTHRILLED - spannungsgeladene Unterhaltung.

    Die Bucht der sterbenden Schiffe
  3. 3

    Es ist die letzte Phase des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Nach 1779 wird die Lage der britischen Flotte immer bedrohlicher. David Winter und seine Kameraden müssen viele Bewährungsproben bestehen. Zwischen nächtlichem Kanonenfeuer und Gefechten mit der spanischen Flotte, erweist David sich als schlauer Taktiker und rettet sogar seinem Captain das Leben. Er wird als Held gefeiert und zum Leutnant befördert. Doch auch zurück in England warten Abenteuer auf den jungen Seewolf ...David Winters Abenteuer sind ein Spiegelbild seiner Zeit, des rauen Lebens in der Royal Navy, aber auch romantischer Gefühle, des heldenhaften Mutes und der Kameradschaft auf See. Vom Eintritt in die Royal Navy über die Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bis in die napoleonischen Kriege verfolgen wir David Winters Aufstieg vom Seekadetten bis zum Admiral.Aufregende Abenteuer auf See, eingebettet in die faszinierende Geschichte der Marine.Für alle Fans von C.S. Forester, Alexander Kent, Patrick O’Brian und Richard Woodman. Weitere Bücher von Frank Adam bei die Sven-Larsson-Reihe.eBooks von beTHRILLED - spannungsgeladene Unterhaltung.

    Segel in Flammen
  4. 4

    David Winter hat das Kommando über ein Schiff der Ostindischen Kompagnie, die eine eigene Kriegsmarine unterhält - die sogenannte Bombay-Marine.

    Die Bombay-Marine
  5. 6

    Auch mit dem 6. Band der David Winter-Saga entführt Frank Adam seine Leser wieder in eine atemberaubende Epoche und versteht es dabei wie kaum ein anderer, das Leben in der britischen Kriegsflotte spannend und gleichzeitig mit akribischer Authentizität zu schildern.

    Verrat an Frankreichs Küsten
  6. 7
  7. 9
  8. 11
  9. 12

    Obwohl die Franzosen weiterhin ganz Europa beherrschen, lässt der Widerstand nicht nach. Die britische Flotte wird nicht müde, die Küsten des von Napoleon regierten Europas anzugreifen. Ein weiterer Dorn im Auge der Franzosen sind die Spanier, die unabhängig von den Regierungen für die Freiheit ihres Landes und gegen die Franzosen kämpfen. Ihnen schließt sich Sir David Winter 1812 an und gemeinsam erobern sie wichtige Küstenstädte und Häfen. Doch dann wird Davids Sohn von den Franzosen gefangen genommen ...David Winters Abenteuer sind ein Spiegelbild seiner Zeit, des rauen Lebens in der Royal Navy, aber auch romantischer Gefühle, des heldenhaften Mutes und der Kameradschaft auf See. Vom Eintritt in die Royal Navy über die Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bis in die napoleonischen Kriege verfolgen wir David Winters Aufstieg vom Seekadetten bis zum Admiral.Aufregende Abenteuer auf See, eingebettet in die faszinierende Geschichte der Marine.Für alle Fans von C.S. Forester, Alexander Kent, Patrick O’Brian und Richard Woodman. Weitere Bücher von Frank Adam bei die Sven-Larsson-Reihe.eBooks von beTHRILLED - spannungsgeladene Unterhaltung.

    Die Guerillas und der Admiral
  10. 13

    Sir David Winters Erlebnisse bei der Befreiung der Inseln und Häfen in Dalmatien und Istrien Den Winter1812/13 in Russland überleben nur wenige Einheiten von Napoleons Großer Armee. Demoralisiert fliehen sie nach Mitteleuropa. Aber weite Teile Europas sind noch in Napoleons Hand, so auch die illyrischen Provinzen, die Napoleon aus Provinzen Österreichs, Venedigs und Ragusas zusammengestückelt hat. Sie liegen wie ein schmaler Korridor von Laibach bis Kotor an der Adriaküste. Fouché, jetzt Herzog von Otranto, soll sie für Napoleon verteidigen. Sir David Winter erhält Anfang 1813 das Kommando über ein Geschwader, das die Küstern Dalmatiens und Istriens von den Franzosen befreien soll. Bald beherrschen die britischen Schiffe die See. Sie erobern die Inseln, schneiden die Franzosen vom Nachschub ab und vertraben sie aus wichtigen Häfen. Es ist ein Kampf voller Gefahren, in dem David Winter verraten und gefangen wird. Aber als Österreich im August an Englands Seite in den Krieg eintritt, beendet der gemeinsame Siegeszug die französische Vormacht an der Adria.

    Kanonendonner über der Adria
  11. 14

    Nach seinem Sieg in der Adria hat die britische Admiralität Sir David Winter auf Betreiben der Österreicher seines Kommandos enthoben. Im April 1814 kehrt er nach London zurück und kann beweisen, dass die Vorwürfe gegen ihn auf einer Intrige beruhen. Er wird rehabilitiert, nimmt aber seinen Abschied als Flottenoffizier und will mit seiner Familie den Frieden genießen, denn Napoleon ist besiegt. In Norddeutschland wartete das Gut des Onkels auf ihn als Erben, nachdem die Franzosen abgezogen sind. Aber es sind kurze Wochen des Friedens. Napoleon kehrt aus Elba zurück. Europa macht wieder gegen den Tyrannen mobil. Wellington braucht Sir David. Er ist der einzige hohe Offizier, der die preußischen und russischen Generäle aus eigener Zusammenarbeit kennt und dem sie vertrauen. Er koordiniert die Befehle in der Schlacht bei Waterloo und erlebt den Frieden, der in England und Norddeutschland manche Überraschung für ihn bereithält.

    Sieg und Frieden