Bookbot

Denton Little

Cette série explore une crise existentielle de passage à l'âge adulte où chacun connaît la date exacte de sa mort. À l'approche de la fin, les personnages sont aux prises avec les complexités de l'amour, du mystère et de la découverte de vérités qui transcendent leur destin prédéterminé. Elle offre un récit palpitant de la vie au bord de la mortalité, où chaque choix a un poids. C'est une histoire sur la recherche de sens face à l'inévitable.

Tot war ich gestern
Denton Little's Deathdate

Ordre de lecture recommandé

  1. 1
  2. 2

    Denton Little wusste von klein auf, dass er mit 17 Jahren sterben wird. Doch wie sich herausstellte, wusste Denton überhaupt nichts. Nicht nur ist er nach seinem Todestag noch immer quicklebendig, plötzlich will ihn auch noch die Regierung in die Finger kriegen – denn eigentlich stirbt man, wenn man zu sterben hat. Als wäre das nicht schon durchgeknallt genug, taucht obendrein Dentons totgeglaubte Mutter auf und behauptet, sie habe sein illegales Überleben von langer Hand geplant, damit er zur zentralen Figur ihrer Untergrundbewegung werden kann. Darauf hat Denton jedoch gar keine Lust. Stattdessen macht er sich auf die Suche nach seinem besten Freund Paolo, den er vor seinem baldigen Ableben retten will. Verfolgungsjagden, Beziehungschaos, Familiengeheimnisse und zu viel Marihuana erwarten Denton auf seinem Weg, sowie ganz nebenbei die zentralen Fragen des Lebens.

    Tot war ich gestern