Bookbot

Franz Eberhofer

Cette série suit les histoires de l'agent de police Franz Eberhofer, qui traite divers cas criminels dans une pittoresque ville bavaroise. La série se caractérise par son humour et un style narratif distinctif qui reflète la vie quotidienne et les traditions de la région. Le personnage d'Eberhofer est charismatique et accessible alors qu'il tente de résoudre des crimes tout en faisant face à ses propres problèmes personnels. Les livres sont populaires pour leurs dialogues pleins d'esprit et leurs intrigues captivantes.

Pression fatale
Grießnockerlaffäre
Mord am Hellweg. Kalendarium des Todes. Bd.6
Knödel-Blues
Choucroute maudite
Bretzel blues
  1. 1

    Bienvenue dans le village de Niederkaltenkirchen, Bavière, pour une comédie policière haute en couleur. Le commissaire Franz Eberhofer, viré de Munich pour raisons disciplinaires, se la coulait douce dans sa bourgade natale : les patrouilles finissaient invariablement devant une bière chez Wolfi, en promenade avec Louis II, son chien, dans la boucherie de son copain Simmerl ou à table avec sa mémé sourde comme un pot. Ca, c'était jusqu'à ce que les membres de la famille Neuhofer claquent l'un après l'autre, avec la mère retrouvée pendue dans les bois, le père électricien électrocuté, et le fils aîné aplati façon crêpe sous le poids d'un conteneur. Ne reste plus que Hans, le fils cadet. L'enquête s'annonce déprimante. Mieux vaut prendre des forces et avaler consciencieusement les robustes charcuteries locales.

    Choucroute maudite
  2. 2

    En ce moment, ça marche impeccable pour le commissaire Franz Eberhofer : ses amours roulent, la porcherie qu'il rénove est pratiquement habitable, il tient la forme grâce aux bières régulières et aux promenades quotidiennes avec Louis II - son chien, son coach fitness, son fidèle compagnon. Mais voilà que l'ambiance tourne à l'aigre dans le village de Niederkaltenkirchen : quelqu'un a tagué en rouge sur la maison du directeur du collège M. Höpfl "Crève, sale porc !". Le directeur disparaît plusieurs jours, pour revenir une nuit sous une forme plutôt macabre. D'accord, il n'aurait jamais gagné un concours de popularité, mais est-ce une raison pour finir ainsi ? Franz est furieux. Comme si cet homicide stressant ne suffisait pas, on l'oblige à pouponner l'affreux bébé de son frère Léopold, libraire et lèche-bottes de première classe. Heureusement qu'il a sa Mémé déjantée et sa robuste cuisine pour se refaire une santé...

    Bretzel blues
  3. 3

    Dans le paisible village de Niederkaltenkirchen, le dîner est servi. Là, dans le lit du juge Moratschek, en plein sur ses draps tout blancs, une tête de cochon sanglante, façon Parrain bavarois. Sinistre. Juste après qu'on a signalé l'évasion d'un dangereux prisonnier, à côté de qui les exploits d'Hannibal Lecter ne sont rien. Pour ce psychopathe en cavale, l'heure de la vengeance contre le magistrat qui l'a mis à l'ombre a sonné. De quoi plonger le commissaire Franz Eberhofer dans une véritable détresse existentielle. Déjà que la belle Susie s'est enfuie en Italie, que le Papa casse les oreilles de tout le monde avec ses chers Beatles, et qu'en cuisine la Mémé leur inflige un Carême plus catholique que le pape... Maintenant, il a un tueur fou à attraper, et un juge fan des Stones à protéger. (www.payot.ch)

    Pression fatale
  4. 4

    Grießnockerlaffäre

    Der vierte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    4,0(1)Évaluer

    Der vierte Fall für Franz Eberhofer im dtv Großdruck Nach einer rauschenden Nacht wird der Eberhofer von einem schwer bewaffneten SEK-Kommando geweckt: Kollege Barschl ist tot aufgefunden worden! Blöderweise ist die Tatwaffe Franz’ Taschenmesser. Und dass der Dahingeschiedene sein Erzfeind war, macht die Sache für den Eberhofer nicht besser. Zum Glück ist Kumpel Rudi zur Stelle.

    Grießnockerlaffäre
  5. 5

    Sauerkrautkoma

    Der fünfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    4,0(1249)Évaluer

    Der neue Provinzkrimi von SPIEGEL-Bestsellerautorin Rita Falk! Weil sich der Eberhofer in Niederkaltenkirchen bei der Verbrechensbekämpfung so verdient gemacht hat, wird er in die bayerische Metropole des Verbrechens versetzt. Gut nur, dass die Oma ihn mit Care-Paketen versorgt. Doch kaum hat der Franz den Sessel im Präsidium angewärmt, da geht’s auch schon los mit der großstädtischen Kriminalität. Als nämlich der Papa zum ersten Mal im Admiral daherkommt, wird ihm sogleich der Wagen geklaut. Der taucht zwar bald wieder auf, doch damit fängt der Stress erst richtig an: Im Kofferraum befindet sich die Leiche einer jungen serbischen Frau. Offenbar erwürgt. Die Spuren führen den Franz in eine ihm völlig fremde Welt: nach Grünwald.

    Sauerkrautkoma
  6. 6

    Zwetschgendatschikomplott

    • 272pages
    • 10 heures de lecture
    4,1(1101)Évaluer

    Umbracht is' Der Rudi zieht ins Schlachthofviertel und staunt, als ihm eine riesige Krähe einen abgetrennten Frauenfinger zu Füßen legt. In ihrem sechsten Fall ermitteln der Eberhofer und der Rudi im Münchner Rotlichtmilieu – denn der Finger gehörte einer ermordeten Prostituierten. Während der Wiesn sterben weitere Frauen durch eine rätselhafte Mordwaffe …

    Zwetschgendatschikomplott
  7. 7

    Leberkäsjunkie

    Der siebte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    3,9(1025)Évaluer

    Der siebte Fall für den Eberhofer Schluss mit Fleischpflanzerln von der Oma oder mit »Warmen« vom Simmerl – die Cholesterinwerte vom Eberhofer sind so hoch wie die Laune im Keller. Dazu macht die Susi ihm Stress mit dem Sprössling: knallhart durchorganisierte Besuchszeiten, da kennt sie kein Pardon. Und dann dieser grausame Mord an einem Fremden in der Pension von der Mooshammer Liesl, der mit Brandpaste beschmiert und bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde. Warum hatte sich dieser Gast nach Niederkaltenkirchen verirrt? Und warum wollte man ihn so brutal aus dem Weg schaffen? Als ausgerechnet der angolanische Fußballspieler Buengo vom FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen unter Mordverdacht gerät, nimmt der Eberhofer die Ermittlungen auf.

    Leberkäsjunkie
  8. 8

    Weißwurstconnection

    Der achte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    4,0(898)Évaluer

    Der achte Fall der Kultserie Zefix, grad will der Eberhofer den häuslichen Frieden genießen, da steckt er schon mittendrin in seinem achten Fall: Ein umstrittenes Luxus-Spa-Hotel öffnet in Niederkaltenkirchen seine Pforten. Und die Hälfte der Dorfbevölkerung tobt. Als dort kurz darauf auch noch eine Leiche in einer Marmorbadewanne liegt, muss der Eberhofer freilich wieder ran. Ganz egal, wie geschmeidig es mit der Susi läuft.

    Weißwurstconnection
  9. 9

    Kaiserschmarrndrama

    Der neunte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    4,0(806)Évaluer

    Der neunte Fall für den Eberhofer Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz’ Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?

    Kaiserschmarrndrama
  10. 10

    Guglhupfgeschwader

    Der zehnte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    3,0(1)Évaluer

    Der SPIEGEL Nr.1-Bestseller jetzt im Taschenbuch   In seinem zehnten Fall bekommt es der Eberhofer mit brutalen Geldeintreibern, einem gut getarnten Mord und einem bockigen Birkenberger zu tun. Dabei könnte er sich so schön feiern lassen zum Dienstjubiläum. Stattdessen muss er sich jetzt darum kümmern, dass den Verfolgern vom Lotto-Otto so rasch wie möglich das Handwerk gelegt wird. Doch noch bevor er die Sache in Angriff nehmen kann, geht der Lotto-Laden in die Luft – und der Eberhofer hat nun auch noch einen Mordfall am Hals.

    Guglhupfgeschwader
  11. 11

    Rehragout-Rendezvous

    Der elfte Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi

    4,0(130)Évaluer

    »Was gibt’s zum Essen?«»Nix. Die Oma kocht nicht mehr.« Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen − und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

    Rehragout-Rendezvous
  12. 12

    Steckerlfischfiasko

    Ein Provinzkrimi | Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall!

    5,0(1)Évaluer

    »Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?« Der brandneue Fall für den Eberhofer Franz! Schräg, lustig, warmherzig und einzigartig wie immer - der neue Kriminalroman aus Bayern von Nr.1-Bestseller-Autorin Rita Falk! Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst … Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss wieder alles geben!  »Der Tod kommt hier hinterfotzig, heimtückisch und heimatnah. Beschönigt wird nichts. Zünftig ist im Bayernkrimi sogar das Personal.« Welt am Sonntag »Falk ist Kult, und die Verfilmungen sind es auch, weit über die Weißwurstlinie hinaus.« Wolfram Knorr, Die Weltwoche Alle Bände der ›Eberhofer-Reihe‹:  Band 1: Winterkartoffelknödel Band 2: Dampfnudelblues Band 3: Schweinskopf al dente Band 4: Grießnockerlaffäre Band 5: Sauerkrautkoma Band 6: Zwetschgendatschikomplott Band 7: Leberkäsjunkie Band 8: Weißwurstconnection Band 9: Kaiserschmarrndrama Band 10: Guglhupfgeschwader Band 11: Rehragout-Rendezvous Band 12: Steckerlfischfiasko

    Steckerlfischfiasko
  • Jetzt wird aufgekocht in Niederkaltenkirchen! Der Polizistenalltag ist hart, selbst im niedersten Niederbayern. Wenn der Eberhofer Franz bei seinen Ermittlungen mal wieder nicht so recht weiter weiß, dann geht er zur Oma. Denn da gibt’s was Gscheits zum Essen: Schweinsbraten mit Knödeln oder Kalbshaxn oder  Krautwickerl oder Dampfnudeln. So gestärkt besteht der Franz alle noch so verzwickten Situationen. Aufs Drängen vom Simmerl hin hat die Oma sie nun endlich aufgeschrieben – ihre hammermäßigen, urig bayerischen Rezepte. Und die lassen nicht nur dem Eberhofer Franz das Wasser im Mund zusammenlaufen.

    Knödel-Blues
  • Unter anderem ist er Ideengeber und einer der Festivalleiter der Krimi-Biennale 'Mord am Hellweg', des grössten internationalen Krimifestivals Europas; seit 2011 Intendant des Netzwerkprojektes 'literaturland westfalen'. Neben zahlreichen Sachbüchern, Satiren, Kurzkrimis und Herausgeberschaften (u.a. für die 'Mord am Hellweg'-Krimibände I bis VI bei Grafit) schrieb er unter dem Pseudonym Chris Marten zusammen mit Birgit Biehl die bei Lübbe veröffentlichten Thriller 'Hydra' (2009) und 'Todespfad' (2011).

    Mord am Hellweg. Kalendarium des Todes. Bd.6
  • Wie ging das noch mal, Oma? In Sachen Haushalt und Küche waren unsere Omas die besten. Nun verrät uns Oma Eberhofer ihre Rezepte und Tricks von früher und erzählt auf ihre gewohnt schrullige Art aus dem Nähkästchen. Ohne angestaubt zu sein verbindet ihr Haushaltsbuch das Wissen früherer Generationen mit dem Anspruch heutiger Haushaltsführung: natürlich und nachhaltig und dabei schnell und effizient!

    Arnika und Bohnerwachs
  • Eberhofer, Zefix!

    Geschichten vom Franzl

    Niederkaltenkirchen ist überall! Schräge, urkomische und herzerweichende Geschichten vom Franzl: Stunk mit der Susi, ein dämlicher Mordfall im Ruhrpott, ein Wochenende in Österreich mit dem Simmerl, dem Flötzinger und mindestens 17 Stamperln Himbeergeist. Außerdem: Wie der Franz einmal sein Herz an ein vierbeiniges Wesen verlor ... Und obendrauf gibt's ein bayrisch-hochdeutsches Glossar, hilfreich kommentiert vom Eberhofer persönlich. Damit »Mia san hia« auch in den letzten Winkeln der Republik verstanden wird. Gell.

    Eberhofer, Zefix!