Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Histoire de DC Comics

Cette série complète plonge dans l'histoire riche et complexe de l'un des éditeurs de bandes dessinées les plus emblématiques. Chaque volume cartographie méticuleusement des époques charnières, présente des personnages essentiels et retrace l'évolution des styles artistiques et de la narration. Les lecteurs découvriront comment le parcours fascinant de cet éditeur a façonné et influencé la culture populaire au fil des décennies.

The Silver Age of DC Comics. 1956-1970
The Golden Age of DC Comics. 1935-1956
The silver age of DC comics
The Golden Age of DC Comics
The Bronze Age of DC Comics. 1970-1984
75 years of DC comics. The art of modern mythmaking

Ordre de lecture recommandé

  • Im Jahr 1935 veröffentlichte DC Comics Gründer Major Malcolm Wheeler-Nicholson New Fun Nr. 1, das erste Comicheft mit völlig neuem Originalmaterial – dies in einer Zeit, als Comichefte nicht mehr waren als ein Sammelbecken ausrangierter Zeitungsstrips. Was anfangs als Wegwerf-Medium für Kinder gegolten hatte, war nun auf bestem Weg, zum Mythos unserer Zeit zu werden – zur Antwort des 20. Jahrhunderts auf Atlas oder Zorro. Mehr als 40.000 Comichefte später hat TASCHEN das umfangreichste Buch über DC Comics produziert: mehr als 2.000 Bilder – Cover und Innenteilseiten, Originalillustrationen, Fotografien, Filmstills und Sammlerobjekte. Alle neu fotografiert, um die Geschichten, die Charaktere und ihre Schöpfer zu pulsierendem Leben zu erwecken, so, wie sie noch nie zuvor gesehen wurden. Geschichten zur Geschichte präsentiert Paul Levitz, der auf 38 Jahre bei DC zurückblicken kann und in seinen ausführlichen Essays die Firmenchronik nachzeichnet, von den schäbigen Anfängen bis zum hochmodernen Digital Publishing. Präzise Zeitleisten und ein ausführlicher Anhang mit den Biografien aller Protagonisten aus der DC-Firmengeschichte machen dieses Buch zu einem unschätzbaren Referenzwerk für jeden Comic-Fan. Die Originalausgabe von 75 Years of DC Comics im XL-Format wurde 2011 mit dem Eisner Comic Industry Award ausgezeichnet. Diese neue Ausgabe liefert die volle DC-Pracht im kompakteren Format.

    75 years of DC comics. The art of modern mythmaking
  • Das Buch "The Bronze Age of DC Comics" von Paul Levitz ist ein umfassender Überblick über die dritte Ära der DC-Comics, bekannt als die Bronzezeit, die von den 1970er bis zu den frühen 1980er Jahren andauerte. Levitz, ein ehemaliger Präsident und Verleger von DC Comics, bietet einen tiefen Einblick in diese wichtige Zeit der Comic-Geschichte. Das Buch enthält eine Vielzahl an Illustrationen und Cover-Art sowie ausführliche Profile von Schlüsselfiguren wie Batman, Superman und Wonder Woman. Darüber hinaus diskutiert das Buch auch wichtige Themen dieser Zeit wie soziale Gerechtigkeit und politische Aktivismus. Es behandelt auch die kreativen Köpfe hinter den Comics, einschließlich Autoren, Zeichner und Redakteure.

    The Bronze Age of DC Comics. 1970-1984
  • The Golden Age of DC Comics

    • 672pages
    • 24 heures de lecture
    4,1(14)Évaluer

    Get the ultimate insights on the heyday of DC Comics. Spanning from 1935 to 1956, more than 600 pages of covers and interiors, original illustrations, photographs, film stills, and ephemera chart the creators, the stories, and the game-changing super heroes Superman, Batman, and Wonder Woman.

    The Golden Age of DC Comics
  • Zu Beginn der 1950er Jahre waren die Superhelden müde geworden. Mit Science-Fiction-Elementen verlieh DC Comics ihnen neue Energie und etablierte sie als zentrale Figuren der modernen amerikanischen Popkultur. Um der Selbstzensur der Comics Code Authority zu entkommen, entwickelten die Schreiber und Zeichner immer fantastischerere Geschichten: Bob Hope und Superhelden verwandelten sich in Sci-Fi-Charaktere. Diese Entwicklung wird nachgezeichnet, einschließlich der Neuinterpretationen von Legenden des goldenen Zeitalters wie Flash, Green Lantern und Hawkman. Die TV-Serie Batman traf mit ihren immer skurrileren Drehbüchern den Zeitgeist der 60er Jahre und machte den dunklen Ritter zur Popikone und Galionsfigur der Gay Camp Culture. Als besonderes Highlight enthält dieser Band ein exklusives Interview mit Neal Adams, der in dieser Zeit Serien wie Deadman, Green Lantern und Batman prägte. Die TASCHEN-Reihe zu DC Comics beleuchtet die Klassiker unter den Comic-Figuren und die Geschichten ihrer Schöpfer, basierend auf dem Eisner-Award-prämierten XL-Buch 75 Years of DC Comics. Die fünf Bände bieten aktualisierte Essays von Paul Levitz und über 1000 neue Bilder, darunter Cover, Originalskizzen und Sammlerstücke, die diese Reihe zum Standardwerk für eine neue Generation von Comic-Fans machen.

    The silver age of DC comics
  • Action Comics debuted with a new kind of comic book character on its cover: A costumed man with two identities, who possesed extraordinary strength and powers, a man able to protect the public when ordinary measures would not do. He was not the first super hero, but the Man of Steel would become the protoype for all super heroes thereafter. Superman's story, and those of Batman, Wonder Woman, and hundreds of other DC Comics chacters are all told inThe Golden Age of DC Comics. The single most comprehensive book on the subject, this volume traces the company's first decades, from its pulp origins up to the comic book burnings of the McCarthy '50s in over 400 pages bursting with comics, art, comics, photographs, and more comics. Plus an exclusive interview with legendary Sgt. Rock/Hawkman artist Joe Kubert!

    The Golden Age of DC Comics. 1935-1956
  • "With super heroes nearly extinct at the start of the 1950s, DC Comics reignited the fire that would make them central to modern popular culture by infusing them with science fiction elements. To circumvent the limitations of the self-censoring Comics Code Authority, DC's writers and editors spun ever-more fantastic tales, bringing super heroes and Bob Hope alike into the realm of sci-fi. The results were transformative, delivering the first-ever 'reboot' of Golden Age greats with the Flash, Green Lantern, and Hawkman as well as the hit TV show 'Batman.' 'The Silver Age of DC Comics' chronicles it all, right down to the wacky shenanigans of television's Batman, which made him the embodiment for the camp sensibility of the '60s and further immortalized the Dark Knight as a pop culture icon for generations to come. Plus a new exclusive interview with Green Lantern/Batman artist Neal Adams!"--Front flap

    The Silver Age of DC Comics. 1956-1970