Cette saga plonge dans les profondeurs de la psyché humaine et des secrets de famille au Japon. Elle suit les destins des membres d'une famille influente, dont les vies sont entrelacées d'intrigues, de passions et de désirs cachés. La série dépeint magistralement des relations complexes et les luttes intérieures des personnages qui s'efforcent de trouver leur place dans la société et dans leur propre vie. C'est une exploration captivante de l'identité et de l'héritage qui attire le lecteur dans son atmosphère.
It may or may not be contagious. There seems to be no cure for it. Yet, Monmow Disease, a life threatening condition that transforms a person into a dog-like beast is not the only villian in this shocking thriumph of a medical thrill by the god of manga Osamu Tezuka.
Mit KIRIHITO erscheint ein Meisterwerk der Comic-Geschichte erstmals in deutscher Sprache. Osamu Tezuka, als „Gott des Manga“ verehrt, entwarf diesen düsteren Thriller zu Beginn seiner späten Schaffensphase und erschütterte naive Vorstellungen über die menschliche Natur. Die Geschichte folgt dem jungen Arzt Kirihito Osanai, der sich mit einer mysteriösen Krankheit auseinandersetzen muss, die in einer abgelegenen Gebirgsregion der Insel Shikoku ihren Ursprung hat. Diese Krankheit lässt Gesichter mutieren, erzeugt eine Gier nach rohem Fleisch und verwandelt Menschen in hundeähnliche Bestien, bevor sie binnen weniger Monate sterben. Kirihito versucht, die Ursachen zu ergründen und den Opfern zu helfen, die von der Gemeinschaft verfolgt werden. Auf seiner Reise begegnet er den Abgründen menschlichen Verhaltens und einem medizinischen Establishment, das Kranke nur als Versuchskaninchen betrachtet. KIRIHITO ist eine Achterbahnfahrt in die menschliche Psyche und thematisiert große philosophische und religiöse Fragen, während es die Brutalität und Gier unmenschlichen Handelns in schockierenden Bildern darstellt. Gleichzeitig ist die Geschichte ein Pamphlet gegen Rassismus und Diskriminierung, die in der Gesellschaft weiterhin präsent sind. Die deutsche Ausgabe umfasst drei Graphic Novel-Bände mit jeweils rund 280 Seiten.
Mit KIRIHITO erscheint ein Meisterwerk der Comic-Geschichte erstmals in deutscher Sprache. Osamu Tezuka, als „Gott des Manga“ verehrt, entwarf diesen düsteren Thriller zu Beginn seiner späten Schaffensphase und stellte naive Vorstellungen über die menschliche Natur in Frage. Der junge Arzt Kirihito Osanai wird mit einer mysteriösen Krankheit konfrontiert, die in einer abgelegenen Gebirgsregion der Insel Shikoku ihren Ursprung hat: Sie lässt Gesichter mutieren, erzeugt eine Gier nach rohem Fleisch und verwandelt Menschen in hundeähnliche Bestien, bevor sie innerhalb weniger Monate sterben. Kirihito versucht, die Ursachen zu ergründen und den Opfern zu helfen, die von der Gemeinschaft verfolgt werden. Seine Reise führt ihn in die Abgründe menschlichen Verhaltens, während das medizinische Establishment Kranke nur als Versuchskaninchen betrachtet. KIRIHITO ist eine Achterbahnfahrt in die menschliche Psyche und behandelt große philosophische sowie religiöse Fragen. Die Geschichte thematisiert die zynische Brutalität und Gier unmenschlichen Handelns in schockierenden Bildern und will aufrütteln – sie fungiert als Pamphlet gegen Rassismus und Diskriminierung. Die deutsche Ausgabe umfasst drei Graphic Novel-Bände und erscheint in westlicher Leserichtung. Pressestimmen loben den mitreißenden Medizinthriller und die aktuellen Themen wie Rassismus und Forschungsethik.
Mit KIRIHITO erscheint eines der großen Meisterwerke der Comic-Geschichte erstmals in deutscher Sprache. Osamu Tezuka, als „Gott des Manga“ verehrt, entwarf diesen düsteren Thriller zu Beginn seiner späten Schaffensphase und erschütterte damit nicht nur allzu naive Vorstellungen über die menschliche Natur, sondern sprengte auch die Erwartungshaltungen an ihn und seine erzählerischen Fähigkeiten. Die Geschichte: Der junge Arzt Kirihito Osanai wird mit einer mysteriösen Krankheit konfrontiert, die in einer entfernten Gebirgsregion der Insel Shikoku ihren Ursprung zu haben scheint: sie lässt Gesichter mutieren, erzeugt eine Gier nach rohem Fleisch und scheint Menschen in hundeähnliche Bestien zu verwandeln, bevor sie innerhalb weniger Monate sterben. Eine Rettung scheint nicht in Sicht. Kirihito versucht, hinter die Ursachen zu kommen und den Opfern zu helfen, die von der Gemeinschaft verstoßen und verfolgt werden. Eine Reise um den halben Erdball wartet auf ihn, in die Abgründe menschlicher Verhaltensweisen - mit einem medizinischen Establishment im Nacken, das Kranke nur als Versuchskaninchen betrachtet und für gute Forschungsergebnisse über Leichen geht. KIRIHITO ist eine wahre Achterbahnfahrt in die menschliche Psyche - eine Geschichte, die auch vor den großen philosophischen und subtilen religiösen Fragen nicht halt macht und sich auch nicht scheut, die zynische Brutalität und Gier unmenschlichen Handelns in bisweilen schockierende Bilder zu fassen. Aber zugleich will KIRIHITO aufrütteln - liest sich diese Geschichte doch wie ein Pamphlet gegen alle Rassismen und Diskriminierungen, die menschliche Gesellschaften auch heute noch tagtäglich hervorbringen. Der dritte Band von KIRIHITO schildert den Abschluss des packenden Medizin-Thrillers. Pressestimmen zu KIRIHITO: „Mitreißender Medizinthriller... eine Geschichte über Wahrheit und Lüge, über Konventionen und die Verpflichtung, das Richtige zu tun.“ (FRANKFURTER RUNDSCHAU) „Bewegendes Werk... Aktueller denn je behandelt die Geschichte Motive wie Rassismus, Neid und Gier sowie das heikle Thema der Forschungsethik.“ (ANIMANIA)