Bookbot

L'histoire ancienne de Princeton

Cette série offre une exploration complète et captivante du monde antique, de ses origines à l'Antiquité tardive. Elle explore les civilisations, les événements et les idées clés qui ont façonné la civilisation occidentale. Chaque volume est méticuleusement documenté et rédigé par des universitaires de premier plan, garantissant profondeur et exactitude. C'est une ressource essentielle pour quiconque s'intéresse au passé lointain et à son héritage durable.

The Rise and Fall of Classical Greece
Das antike Griechenland
The Fate of Rome

Ordre de lecture recommandé

  • The Fate of Rome

    • 440pages
    • 16 heures de lecture
    4,2(1370)Évaluer

    Here is the monumental retelling of one of the most consequential chapters of human history: the fall of the Roman Empire. The Fate of Rome is the first book to examine the catastrophic role that climate change and infection diseases played in the collapse of Rome's power--a story of nature's triumph over human ambition, interweaving a grand historical narrative with cutting-edge climate science and genetic discoveries, Kyle Harper traces how the fate of Rome was decided not just by emperors, soldiers, and barbarians but also by volcanic eruptions, solar cycles, climate instability, and devastating viruses and bacteria. The fate of Rome is a sweeping account of how one of history's greatest civilizations encountered and endured, yet ultimately succumbed to, the cumulative burden of nature's violence

    The Fate of Rome
  • Die politisch-kulturelle Blüte des antiken Griechenlands ist eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Unter Einbeziehung neuer politik- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektiven hat Josiah Ober eine aufsehenerregende, neue Gesamtdarstellung und Deutung des klassischen Griechenland verfasst. Josiah Ober erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang des antiken Griechenland aufregend neu als »big history«. Er greift die höchst aktuelle Frage nach der Leistungs- und Erfolgsfähigkeit von Staaten im Sinne einer modernen Universalgeschichte für das 21. Jahrhundert auf. Eindrucksvoll und mit aktuellen Bezügen zeigt er am klassischen Griechenland, wie erst wirtschaftliches Wachstum, ein hohes Maß an Gleichheit sowie bürgerstaatliche Teilhabe die einzigartige Kultur der Hellenen ermöglichten. Es entsteht ein völlig neues Bild des antiken Hellas: nicht mehr eine wirtschaftlich rückständig-gleichgültige Sklavenhaltergesellschaft, sondern ein Netzwerk von Stadtstaaten, die ihr Wachstumspotential optimal ausnutzen. Schließlich gelingt es ihnen, die am Ende doch übermächtigen »Raubstaaten« Makedonien und Rom so zu prägen, dass das Erbe ihrer Kultur in einzigartiger Weise präsent blieb – bis heute!

    Das antike Griechenland
  • Drawing on newly available information and employing innovative approaches to evidence, a gripping narrative, filled with uncanny modern parallels, offers a major new history of classical Greece and an unprecedented account of its rise and fall.

    The Rise and Fall of Classical Greece