Am Vorabend des Ersten Weltkrieges geht die Niederländerin Tilla van Campen eine arrangierte Ehe mit einem Berliner Industriellen ein. Ihre 13-jährige Schwester Demy begleitet sie nur widerwillig in die Großstadt. Für das lebhafte Mädchen ist der steife Lebensstil der Familie Meindorff und die strenge Erziehung durch eine Gouvernante die reinste Folter. Dann beginnt sich die politische Lage in Berlin zuzuspitzen …
La Saga Meindorff Séries
Cette saga retrace les destins d'une famille ambitieuse sur fond de débuts turbulents du XXe siècle. Le récit se concentre sur des personnages féminins forts qui luttent pour trouver leur place dans le monde, défiant les contraintes sociales et les tragédies personnelles. S'étendant à travers l'Europe, ces histoires dépeignent des parcours allant de la perte à la découverte de soi et à la création de nouvelles vies. C'est un récit captivant de courage, d'amour et de la force durable des liens familiaux en des temps difficiles.


Ordre de lecture recommandé
- 1
- 2
St. Petersburg im Juli 1914: Anki van Campen hat sich in den jungen Arzt Robert Busch verliebt. Doch ihre zarte Romanze wird vom Beginn des Ersten Weltkriegs überschattet. In Berlin werden unterdessen die Lebensmittel knapp, die jüngeren Meindorff-Männer sind an der Front, der alte Patriarch krank. Demy van Campen versucht, gemeinsam mit den Angestellten den Haushalt zusammenzuhalten. Bald beginnt sie, heimatlose Kinder und andere Kriegsopfer aufzunehmen. Noch glauben alle, der Krieg sei bis Weihnachten vorbei. Doch das soll sich als bitterer Irrtum erweisen ... Der zweite Band einer großen Familiensaga, die die Leser in vergangene Zeiten und an schicksalhafte Schauplätze wie Berlin, St. Petersburg und Deutsch-Südwestafrika entführt.