Exile
- 334pages
- 12 heures de lecture
The first novel in a major trilogy exposing the guilt, loneliness and nihilism of the ex-pat experience in post-colonial Africa.
Cette série retrace la vie de jeunes gens liés à une école internationale à Moshi, en Tanzanie. Se déroulant sur fond de changements politiques et sociaux, les récits explorent les thèmes de l'exil, de la liberté et de la révolution. Les histoires tissent les parcours de divers personnages qui réapparaissent au fil des romans et des cycles d'histoires. Elle offre un portrait captivant de l'adolescence et de la recherche d'identité dans un monde complexe.
The first novel in a major trilogy exposing the guilt, loneliness and nihilism of the ex-pat experience in post-colonial Africa.
Book Two of Jakob Ejersbo's explosive Africa Trilogy. Revolution is a collection of eleven short stories that act as a vital bridge between the novels Exile and Liberty in The Africa Trilogy.
Die große Afrika-Trilogie des Dänen Jakob Ejersbo TANSANIA IN DEN ACHTZIGER JAHREN: Christian ist der Sohn dänischer Eltern, die in Afrika als Entwicklungshelfer arbeiten und deren Ehe unter großen Spannungen leidet. Er fühlt sich zunehmend allein gelassen und freundet sich in seiner Not schließlich mit Marcus an, einem schwarzen Jungen aus einer noch problematischeren Familie. Die Dinge spitzen sich zu, als die Streitigkeiten seiner Eltern immer schwerwiegender werden und seine Schwester bei einem Autounfall ums Leben kommt. Er sucht Trost und Halt in seiner Freundschaft zu Marcus, aber auch hier läuft nicht alles so wie gedacht: Der weiße Junge wünscht sich nichts sehnlicher, als schwarz zu sein – und der schwarze Junge nichts mehr, als ein Weißer zu sein …