La Trilogie AhlbeckSéries
Cette série transporte les lecteurs à l'époque tumultueuse des guerres de libération européennes, plaçant des individus ordinaires au cœur de bouleversements historiques majeurs. Suivez des personnages dont les vies sont bouleversées par les conflits de la guerre et des luttes profondément personnelles. Les protagonistes doivent naviguer à travers des intrigues perfides, des trahisons et des dangers imminents tout en découvrant des secrets enfouis depuis longtemps qui résonnent dans leur présent. C'est un récit captivant de courage, de résilience et de quête de vérité au milieu d'un profond bouleversement historique.



Ordre de lecture recommandé
- 1
- 2
- 3
Im Jahre 1876 kehrt der Altertumsforscher Hermann Vortkamp in das Dorf Ahlbeck zurück, um steinzeitliche Hügelgräber auszugraben. Als er der hübschen Schulzentochter Lisbeth begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf und schlägt die Warnungen seines eigenwilligen Großonkels, des Geistersehers Johann, in den Wind. Doch Lisbeth ist mit einem reichen holländischen Fabrikantensohn verlobt, und ihr Vater hegt einen alten Groll gegen die Vortkamps. Auch die Gräber am Kolk und eine Krypta unter der Kirche warten mit Überraschungen und unerwarteten Leichen auf, und manche Spur führt zurück in die Zeit der Glaubenskriege, kurz nach dem Ende der Wiedertäufer von Münster ... Wir schreiben das Jahr 1535, die Zeit der Wiedertäufer. Damals lebte Ambros Vortkamp, ein Vorfahr Hermanns, in Ahlbeck, wo sein Vater die Mühle am Kolk betrieben hatte. Doch es heißt, ein Fluch liege über der Mühle, der den Vortkamps zum Verhängnis wird. Mit Teufelsmühle setzt Mani Beckman seinen Zyklus historischer Romane um das münsterländische Dorf Ahlbeck fort, der mit Moorteufel und Die Kapelle im Moor begann.