Bookbot

La Trilogie Silésienne

Cette saga plonge dans les profondeurs de l'histoire et des secrets de famille, se déroulant à travers des temps tumultueux. Elle suit les destins de plusieurs générations, dont les vies sont tissées d'amour, de perte et d'une lutte incessante pour la survie. Les lecteurs seront captivés par le cadre historique richement détaillé et les profonds voyages émotionnels des personnages. C'est un récit captivant sur l'héritage, l'identité et l'esprit humain durable.

Wolfsbeeren
Holunderzeit
Weichselkirschen

Ordre de lecture recommandé

  1. 2

    Sophie von Sarbach ist eine ungewöhnliche Frau. Auch als Baronin Zertsch bewahrt sie sich Unabhängigkeit, trifft ehemalige Geliebte, flieht Schlesiens Provinz, wann immer ihr es gefällt. "Wolfsbeeren" weckt Erinnerungen an ein fast vergessenes Land, an Schicksale und Ereignisse zwischen 1918 und 1945. Lebendig und spannend erzählt der Roman Sophies Geschichte, die ihrer Familie und ihres Dorfes. Mit "Wolfsbeeren" geht L. Ossowski den Weg zurück zu den "weichselkirschen", zur Journalistin Anna, die dem Leser hier als Mädchen und junge Frau wiederbegegnet

    Wolfsbeeren
  2. 3

    Holunderzeit

    • 427pages
    • 15 heures de lecture
    3,0(3)Évaluer

    Nach "Weichselkirschen" und "Wolfsbeeren" beschließt Leonie Ossowski mit einem "Zeitsprung" von 40 Jahren ihre Schlesien-Saga. Anna, die einstige Gutsbesitzerstochter, lebt als erfolgreiche Journalistin in Westberlin. Sie ist zufrieden mit ihrem Leben, bis sie eines Tages von der Vergangenheit eingeholt wird. Ein vor Jahrzehnten begangener Betrug kommt ans Licht und führt zum Konflikt mit der Tochter. Zudem steht eines Tages die deutsch-polnische Sippe Kowalek mit Sack und Pack vor der Tür - als Aussiedlerfamilie...

    Holunderzeit